Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 223 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Wenn die KI übernimmt: Werden Bedienungsanleitungen bald überflüssig?
Die mühselige Lektüre von Bedienungsanleitungen könnte bald der Vergangenheit angehören. Ein KI-Tool einer Softwarefirma kann den Job übernehmen. Caspar Herzberg, Geschäftsführer der britischen Industriesoftwarefirma Aveva, gibt im Gespräch mit der BBC zu, dass er ein Faible für Bedienungsanleitungen...
Vier Erkenntnisse zu Reichtum und den Menschen dahinter
Der deutsche Soziologe Thomas Druyen ist Institutsleiter an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien, wo er sich – sehr grob zusammengefasst – mit der Entwicklung unserer Zukunft beschäftigt. Darüber hinaus hat er als Vermögensforscher viel über das Handeln und Denken reicher Menschen in Erfahrung...
Südkorea wird Startup-Partner der Jubiläums-IFA
Wenn die laut Eigenangabe "größte Tech-Messe der Welt“ ihren 100. Geburtstag feiert, wird aufstrebenden Unternehmen im Rahmen des Programmteils IFA Next viel Platz eingeräumt. Einen Teil davon sichert sich Südkorea: In Berlin präsentiert die asiatische Republik 20 handverlesene Firmen, die...
Amazon: Was Rufus für die Customer Journey der Zukunft bedeuten könnte
Die Berliner Amazon-Experten teilen ihre Einschätzung, inwiefern der neue Generative-AI-Bot des Handelsriesen das Einkaufserlebnis von morgen verändern kann, was das für bewährte Werbeformate bedeuten würde und worauf auf Effizienz bedachte Seller künftig achten sollten. Im Zuge des jüngsten Prime...
Umstrittene Verknüpfung: Grok trainiert mit Postings auf X
Vor allem mit einem neuen Supercomputer in Memphis möchte Elon Musks KI-fokussiertes Unternehmen xAI in Zukunft seinen Chatbot Grok trainieren. Eine Datenschutzbehörde in Irland stört sich derweil daran, dass dazu die auf X geposteten Beiträge von Usern genutzt werden. Im vorletzten Jahr hat Elon...
Reifeprüfung für die Werbekunden von GroupM
Gesteigerte Effizienz, verringerte Kosten, erhöhte Einnahmen: Mit einem strategischen Framework können die Kunden der Mediengruppe ab sofort ihren KI-Reifegrad bestimmen und sich konstruktive Maßnahmen auf den Leib schneidern lassen, um bislang ungenutztes Potenzial großzügig auszuschöpfen. Wie das...
Sam Altman: Getriebener, Dealmaker, Prepper - aber kein fundierter KI-Experte
Der 39-jährige US-Amerikaner stellt Milliarden auf, um KI-Projekte in rasantem Tempo voranzutreiben. Dabei geben sich manche Beobachter jedoch zunehmend skeptisch, was seine Ziele angeht. Hat Altman die Risiken der Schlüsseltechnologie überhaupt noch im Blick? Sam Altman, CEO von OpenAI, steht im...
Elon Musks Supercomputer sorgt für Unmut in Memphis
xAi, das KI-Startup des vielbeschäftigten Unternehmers, baut in der US-amerikanischen Stadt einen Supercomputer. Benannt ist das Projekt nach einem alten SciFi-Thriller, in dem eine Künstliche Intelligenz die Kontrolle über die Erde erlangt – und das ist längst nicht die größte Sorge mancher Menschen...
Die KI als Chef? Ein Experiment zeigt Potenzial und Risiken
Könnten AI-Bosse menschliche Manager ersetzen? Ein Experiment in Kanada zeigt, wie KI die Produktivität steigert und Stress reduziert. Auf der anderen Seite warnen Experten jedoch vor den Risiken, die damit einhergehen. Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in die Arbeitswelt gehalten. Doch kann...
human Magazin feiert ersten Geburtstag
Ein Jahr ist inzwischen ins Land gezogen, seit das Projekt unter Leitung der Philosophin und Gründerin Dr. Rebekka Reinhard sein Debüt gefeiert hat. In der kurzen Zwischenzeit hat sich das Fachblatt für "Intelligenz und Zukunft“ als "Leitmedium für alle, die mit KI arbeiten und leben werden“...