Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 223 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Nvidia-Chef Jensen Huang: "Blackwell ist der Motor dieser neuen industriellen Revolution“
Wenige Unternehmen haben so stark vom Anbruch der KI-Ära profitiert wie Nvidia. Auf der Hausmesse GTC unterstreichen die US-Amerikaner mit der Präsentation neuer Technologie, dass sich daran so bald nichts ändern dürfte. Sundar Pichai, Mark Zuckerberg oder Elon Musk haben ihre ersten Eindrücke...
Bill Gates: KI könnte uns die Drei-Tage-Arbeitswoche bringen
Ein Leben ohne Vollzeitjob: In einem Podcast hält der Microsoft-Gründer diese Vision dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz für wahrscheinlich. Der Einsatz von KI in der Arbeitswelt stößt auf ein breites Spektrum an Prognosen: Während einige Experten einen Verlust von Arbeitsplätzen und...
Halbleiter: Das Öl des 21. Jahrhunderts
Neben State-of-the-Art-Grafikprozessoren sind fortschrittliche Halbleiter eine technische Voraussetzung für generative Künstliche Intelligenz auf hohem Niveau. Dass der derzeit unverzichtbare Weltmarktführer exklusiv in Taiwan produziert, sorgt für eine Aufholjagd in Europa und den USA. Und was wäre...
Das erste KI-Gesetz der Welt: EU beschließt "AI-Act"
Das Europäische Parlament hat einen historischen Schritt unternommen und das weltweit erste staatliche Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz (KI), den sogenannten "AI-Act", verabschiedet. Nach intensiven Verhandlungen zwischen der EU-Kommission, dem Europäischen Parlament und den...
"Es wird exponentiell schlimmer": Das Geschäft mit KI-Clickbait
Vujo lässt über 2.000 einst florierende Internet-Seiten mit KI-generiertem Unsinn bespielen und verdient dabei gutes Geld. Begeistert ist er nicht von seinem Geschäft. Doch in seinen Augen ist es eben der Lauf der Dinge. Nebojša Vujinović, besser bekannt als Vujo, steht paradoxerweise der...
Klarna: Auf die Kündigungen folgt der KI-Assistent
Comedy is tragedy plus time: Klarna hat innerhalb der letzten anderthalb Jahre etwa 700 Mitarbeiter entlassen. Nach einem Monat im Einsatz freut sich der schwedische Zahlungsanbieter nun, dass der neue KI-Assistent die Arbeit von etwa 700 Personen leisten kann. Wie das 2005 in Stockholm gegründete...
Künstliche Intelligenz: Google gegen Wahltäuschung und für globale Regeln
Kaum eine moderne Technologie wird so sehr mit Sicherheitsbedenken assoziiert wie Künstliche Intelligenz. Dass sie abseits aller Chancen auch Risiken mit sich bringt, ist führenden Vorantreibern wie Google sehr wohl bewusst. Gemeinsam mit anderen Branchengrößen soll KI-generierter Beeinflussung im...
Generative KI: Deutschland führt EU-weit bei den Startups
... doch denen mangelt es im globalen Konkurrenzkampf vor allem an monetären Mitteln. In einer Studie gibt mehr als die Hälfte der befragten GenAI-Startups an, dass fehlende Finanzierung ihre größte Herausforderung darstellt. Ob ChatGPT , Sora oder Midjourney : Unter Generativer Künstlicher...
Unternehmen und KI: Lieber einfach als einfallsreich
Eine Studie hat den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die alltägliche Arbeit in Unternehmen untersucht. Dabei zeigt sich, dass technisch unterstützte Innovationssprünge keinen Schwerpunkt für Firmen darstellen – zumindest zum aktuellen Zeitpunkt. Hays beschreibt sich als einen der "weltweit...
Der Mönch, der den Papst, Italien und die UNO in Sachen KI berät
Franziskaner, Moraltheologe und IT-Experte: Paolo Benanti ist Professor für Ethik der Technologien und gehört zu den weltweit führenden KI-Experten. In den heiligen Hallen des Vatikans hat die Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) einen unerwarteten Fürsprecher gefunden: Paolo Benanti, einen...