US-Investor holt deutschen Experten
Personalie: Philipp Pauseder

| Ernst Trestl 
| 26.03.2025

Firma: KKR
Position: Senior Advisor

Der bekannte deutsche Gründer Philipp Pauseder arbeitet ab sofort für den Private-Equity-Investor KKR. Wie das Handelsblatt informiert, soll Pauseder als Senior Advisor europäische Infrastruktur- und Klimainvestitionen für die US-Beteiligungsgesellschaft begleiten.

Dieser Bereich könnte von dem Sondervermögen von Union und SPD profitieren. Die Parteien wollen eine halbe Billion Euro Schulden für höhere Investitionen mobilisieren. Das Geld soll gezielt in Infrastruktur gesteckt werden. Dabei sollen 100 Milliarden Euro des vorgesehenen Geldes in den Klima- und Transformationsfonds fließen, der sich speziell der Bewältigung der Klimakrise widmet.

Pausder dazu: "Wenn es richtig umgesetzt wird, kann das Sondervermögen für einen echten Aufbruch in Deutschland und Europa sorgen." Und weiter: "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Europäer ein massives Interesse daran haben, unsere Wirtschaft schnellstmöglich auf Strom und vor allen Dingen erneuerbaren Strom umzustellen."

KKR-Manager Vincent Policard gegenüber dem Handelsblatt: "Philipp kennt die Klimatech-Branche aus eigener Erfahrung – nicht als Beobachter, sondern als Macher. Diese Perspektive ist für uns enorm wertvoll." Pausder bringe ein tiefes Verständnis für technologische Entwicklungen und Marktpotenziale mit. Er werde KKR dabei unterstützen, neue Investitionsfelder entlang der Energiewende zu erschließen – von grüner Wärme über Elektromobilität bis zu Energieeffizienz.

Philipp Pausder ist vor allem als Gründer des Heizungsunternehmens Thermondo bekannt. Vor einem Jahr hatte Pausder bekannt gegeben, sich mit sofortiger Wirkung aus dem operativen Geschäft von Thermondo zurückzuziehen. Seither wirkte er dort nur noch im Beirat.

www.kkr.com

leadersnet.TV