"Be Bold. Move Forward."
DMEXCO: Motto für 2025 motiviert zu mehr Mut

Ehe die nächste Ausgabe des europaweit beliebten Digital Marketing & Tech Events DMEXCO in Köln stattfindet, ziehen noch einige Monate ins Land. Trotzdem ist es nie zu früh, das dazugehörige Motto zu verkünden – insbesondere, wenn es zu Mut, Risikobereitschaft und entschlossenem Handeln motivieren möchte. Auch erste Speaker und Aussteller für Mitte September sind bekannt.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist nicht nur die Interessenvertretung für digital ausgerichtete Unternehmen, sondern auch Ausrichter der Digital Marketing Exposition & Conference – gemeinhin abgekürzt als DMEXCO. Was 2009 als ambitionierte Fachmesse begann, ist heute "Europas führendes Digital Marketing & Tech Event", das kommenden September in die nächste Runde geht.

Gebührender Vorlauf, um das nun mit der Öffentlichkeit geteilte Motto der DMEXCO 2025 zu verinnerlichen: "Be Bold. Move Forward." lautet die Losung, unter der Entscheider und Vordenker der Digitalbranche zum Sommerausklang in der Domstadt zusammenfinden.

Aufforderung zu Mut und Entschlossenheit

Mit dem Motto möchten die Veranstalter die Bedeutung von mutigem, entschlossenem Handeln unterstreichen und zu mehr Risikobereitschaft motivieren – nicht zuletzt, da sie zu den Grundtugenden von Führungspersönlichkeiten zähle.

"Be Bold. Move Forward. ist mehr als ein Motto", relativiert Verena Gründel, Host und Brand & Communications Director der DMEXCO. Sie führt aus: "Es ist eine Haltung und eine Aufforderung. Denn Mut und Entschlossenheit sind die Schlüssel zu Fortschritt und Erfolg. Unternehmen müssen jetzt den nächsten Schritt gehen. Wer wartet, verliert den Anschluss. Studien zeigen, dass Unternehmen, die in wirtschaftlichen Abschwüngen entschlossen investieren und Innovationen vorantreiben, langfristig schneller wachsen als ihre Wettbewerber."

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DMEXCO (@dmexco)

BVDW-Präsident Dirk Freytag ergänzt: "Das Motto ist Ausdruck unseres Ziels, die Gesellschaft und Wirtschaft aus der Lethargie zu reißen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Neue Technologien bieten bahnbrechende Möglichkeiten."

Er verweist auf "sich verändernde Rahmenbedingungen – wirtschaftlich wie geopolitisch" und erinnert daran, dass die Digitale Wirtschaft schon immer eine Branche war, in der das Brückenbauen und Gestalten eine essenzielle Rolle gespielt hat.

Erste Speaker und Aussteller bekannt

So viel zur Theorie. In der Praxis finden sich unter anderem folgende Fachleute auf dem Gelände der Koelnmesse ein, um von einer der 16 Bühnen relevante Fragen anzugehen: Carsten Maschmeyer (CEO Maschmeyer Group; hier im Leadersnet-Interview), Vanessa Stützle (CEO Luqom), Jean-Remy von Matt (Gründer Jung von Matt), Alma Lipa (CDMO L'Oréal DACH), Rezo (Founder Nindo), Dora Osinde (CCO Ogilvy Group Germany), Sir Martin Sorrell (Founder & CEO S4 Capital), Holger Fischer (Global Head of Brand Strategy Deutsche Bank AG) und Daniel Knapp (Chief Economist IAB Europe) haben ihr Erscheinen für Mittwoch, 17. oder Donnerstag, 18. September 2025 angekündigt.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DMEXCO (@dmexco)

Auch eine lange Reihe "führender Brands aus der internationalen Marketingszene" können die Veranstalter bereits als Aussteller ankündigen: shopware, REWE, OTTO Advertising, Disney, Typo3, Criteo, Crownpeak, Freewheel, Optimizely, Magnite, Screenforce, Adform, HubSpot, Ibexa, Yoc, Ogury, Yext, Equativ, MGID, Integral Ad Science, Constructor, Emporix, Awin, FactFinder, Douglas Marketing Solutions, United Internet Media, Media Impact, BCN Group, IQ Digital, Jom Com, Frontrow oder Interone haben demnach schon zugesagt.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV