Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 223 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Neue KI kann Hühnersprache entschlüsseln
Gackern für Fortgeschrittene: Forscher in Tokio können mithilfe einer KI die emotionalen Zustände von Hühnern bestimmen. Japanische Forscher haben einen Durchbruch erzielt: Mit einer neuen KI können sie jetzt das Gackern von Hühnern entschlüsseln und den emotionalen Zustand der Tiere verstehen. Das...
Daten und Designs: Künstliche Intelligenz in der Modebranche
Die kreative Kraft von Künstlicher Intelligenz braucht mitunter noch eine führende Menschenhand, um unseren Anforderungen zu genügen. In der Auswertung und Auslegung von Daten hat sie uns dagegen längst überflügelt – und bald prophezeit sie, welche Kleidung wir im Folgejahr wahrscheinlich tragen....
Meta entfesselt KI-Power: Wasserzeichen, Reimagining und Langzeitgedächtnis für Chatbots
Meta schließt das Jahr 2023 mit einem wahren Feuerwerk an Innovationen ab, indem es eine beeindruckende Palette von Updates für seine generative Künstliche Intelligenz (KI) in einem Blog-Post vorstellt. Diese Entwicklungen reichen von einem neuen Bildgenerator über die Einführung unsichtbarer...
Digitale Grundausbildung: Vodafone will Mitarbeiter zukunftsreif machen
Gerade im Kommunikationsbereich ist die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts mitunter schwindelerregend. Mit einem digitalen Lernprogramm möchte Vodafone seiner Belegschaft wichtiges Wissen für den modernen Arbeitsalltag vermitteln. Die deutsche Vodafone GmbH wurde 1990 ins Leben gerufen, als...
Aufstieg der Künstlichen Intelligenz in Deutschland: Prognose sieht steigende Investitionen auf über...
Der deutsche KI-Markt wächst auf 6,3 Mrd. Euro und BITKOM rechnet für 2024 mit 8,2 Mrd. Euro und für 2025 mit Ausgaben von über zehn Mrd. Euro. Der deutsche Markt für Künstliche Intelligenz (KI) boomt. Wie der Digitalverband BITKOM heute, Mittwoch, auf Basis von IDC-Daten berichtet, werden die...
Bill Gates: „Es ist in Ordnung, nur mehr drei Tage pro Woche zu arbeiten“
Der Microsoft-Gründer glaubt, dass die Arbeitsbelastung wegen des durch die KI herbeigeführten technologischen Fortschritts deutlich abnehmen wird. "Wenn es einmal so weit ist, dass in einer Gesellschaft lediglich eine dreitägige Arbeitswoche erforderlich ist, könnte das durchaus akzeptabel sein",...
KI oder Mensch: Wer macht den besseren Kaffee?
Künstliche Intelligenz hält auch in der Kaffeebranche Einzug. Doch ist die Qualität des vom System gezauberten Kaffees mit der des Baristas vergleichbar? Der eine mag ihn schwarz und stark, der andere mit viel Schaum, der dritte mit Hafermilch: Keine Frage, Kaffee ist so vielfältig wie die Menschen,...
LBBW bringt "Influencerin aus der Vergangenheit" ins 21. Jahrhundert
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) startet eine digitale Employer Branding-Kampagne mit dem Slogan #NeuesSchaffen. Diesmal ist der Star der Kampagne keine Geringere als Katharina von Württemberg, die nicht nur als einstige Königin, sondern auch als Gründerin der Bank in die Geschichtsbücher...
Launch von Microsoft Copilot: Rossmann testet
Ab sofort können Unternehmen auf die Unterstützung von Microsoft Copilot zurückgreifen. Die Drogeriemarktkette Rossmann gehört zu den ersten, die den KI-Assistenten in den Arbeitsalltag integrieren. Microsoft wirbt damit, dass Copilot "jedem in einer Organisation zugutekommen“ soll und von der...
Einblick in die Zukunft: Dentsu veröffentlicht wegweisende Media Trends für 2024
Die Medialandschaft erlebt eine rasante Transformation, angetrieben von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernsten Technologien. In Dentsus "The Pace of Progress"-Bericht haben Experten von Carat, dentsu X und iProspect zehn Schlüsseltrends identifiziert, die die Werbebranche und Markenkommunikation...