Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 77 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Deutsche Bundesbank vermeldet Rekordverlust
Zum ersten Mal seit 1979 schreibt die Deutsche Bundesbank für das vergangene Geschäftsjahr einen Verlust aus – und mit einem Minus von 19,2 Milliarden Euro erreicht dieser direkt Rekordausmaße. Hauptursächlich sind die geldpolitischen Maßnahmen der EZB zur Inflationsbekämpfung. Während die Bundesbank...
EZB-Zinsentscheid: Erneute Senkung im Euroraum
Am Donnerstag hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) wie weithin erwartet verkündet, dass ihre drei Leitzinssätze um jeweils 25 Basispunkte sinken. Der neue Zinssatz für die Einlagefazilität beläuft sich damit auf 2,75 Prozent. Mit diesen Maßnahmen möchte die EZB die Inflation kontrollieren...
Konsumflaute in Deutschland: Verbraucher sparen mehr
Das HDE-Konsumbarometer zeigt einen deutlichen Rückgang der Konsumlaune in Deutschland. Für August liegt der Index bei 97,7 Punkten, was den zweiten monatlichen Rückgang in Folge markiert. Laut Handelsblatt Research Institute basiert dieser Frühindikator auf einer Befragung von rund 1600 Haushalten...
Was in diesem Jahr auf uns zukommt: Zehn Schlüsselthemen in 2024
Inflation, Arbeitsleben, Immobilien, Kryptowährungen und KI: Diese Themen werden die Wirtschaft bewegen Wie werden sich zentrale Wirtschaftsbereiche und gesellschaftliche Trends entwickeln? Das manager magazin hat sich zehn diesbezügliche Aspekte näher angesehen. Hier die Zusammenfassung: Deutsche...
2023 in Zahlen: Destatis fasst das Jahr zusammen
Das Statistische Bundesamt ist eine beliebte und zuverlässige Quelle unserer Redaktion, wenn es um konkrete Zahlen geht. Wer wäre dementsprechend besser für einen datenbasierten Jahresrückblick geeignet? Im Jubiläumsjahr – das Statistische Bundesamt, kurz Destatis, feiert seinen 75. Geburtstag –...
Swiftflation - Heizen Popstars die Inflation tatsächlich an?
Die Preise für Live-Konzerte von Topstars wie Taylor Swift, Harry Styles oder Beyonce schnellen in ungeahnte Höhen. Ein Phänomen namens Beyflation oder auch Swiftflation hat weltweit für einen enormen Anstieg der Preise für Konzertkarten berühmter Popstars wie Beyoncé und Taylor Swift gesorgt. Dieser...
Kostenexplosion im Neubausektor: Teure Neubauten setzen sich in Deutschland fort
Laut Statistischem Bundesamt waren die Bauleistungen im Mai deutlich teurer als im Vorjahr. Wer ein konventionelles Wohngebäude in Deutschland neu errichten will, muss immer noch tief in die Tasche greifen: Wie das Statistische Bundesamt am heutigen Montag mitteilt, lagen die Preise dafür im Mai um...
Preise bei Deutschen Wohnimmobilien sind gesunken
Gesunkene Nachfrage infolge gestiegener Finanzierungskosten und Inflation ausschlaggebend. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Schnitt um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist dies der...
Weniger Eis, weniger Urlaub, weniger Aktivitäten: So bremst die Inflation die Deutschen diesen Sommer...
Ein aktuelle Umfrage zeigt, wofür die Bundesbürger Geld ausgeben und wofür nicht. Heute, Mittwoch, fängt offiziell der Sommer 2023 an. Das heißt: Eiscreme, Festivals und Urlaub – oder? Die Inflation und Lebenshaltungskosten sind nach wie vor sehr hoch. Wie empfinden die Deutschen die Inflation?...
Druck auf dem Immobilienmarkt
In Deutschland und ganz Europa sind die Preise für Vermögenswerte enorm verfallen. Ein Grund dafür ist, dass die Nachfrage nach Immobilien ins Stocken geriet. Die zu beobachtenden steigenden Zinsen haben für Anleger und Eigentümer enorme Konsequenzen. Schwierigkeiten wie Preissteigerungen,...