Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 77 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Bundesregierung verspricht Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas
Die Steuer soll laut Kanzler Scholz von 19 auf sieben Prozent gekürzt werden – für einen eingeschränkten Zeitraum. Die Bundesregierung hat am Donnerstag die Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas angekündigt. Die Steuer soll von 19 auf sieben Prozent reduziert werden, so Bundeskanzler Olaf Scholz...
Steigende Gaspreise lassen Steuern sprudeln
Deutscher Fiskus erhält zusätzliche Einnahmen von über 3,6 Milliarden Euro. Die deutschen Haushalte werden für Gas im Jahr 2022 über 3,6 Milliarden Euro mehr Umsatzsteuer bezahlen als im Jahr 2021. Würde Gas mit dem geringeren Steuersatz von sieben Prozent besteuert, könnten Haushalte um 4,4...
Inflationsfolgen: So unterstützen Unternehmen ihre Beschäftigten
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs treffen Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitnehmende hart. Tankgutschein, Bonuszahlungen und mehr Home-Office: Deutsche Unternehmen greifen ihrer Belegschaft in der Krise mit unterschiedlichen Mitteln unter die Arme. Das zeigt die Personalleiterbefragung, die...
Teuerungsschock bei IKEA: Möbel teilweise doppelt so teuer
Lieferkettenprobleme, steigende Rohstoffpreise und explodierende Energiepreise als Auslöser. IKEA dreht kräftig an der Preisschraube. Lieferkettenprobleme, steigende Rohstoffpreise und die Preisexplosion im Bereich Energie sorgen dafür, dass die Kosten beim schwedischen Möbelkonzern stark gestiegen...
Trotz hoher Energiepreise: Klare Mehrheit der Deutschen für Unterstützung der Ukraine
ZDF-Politbarometer: Ansehen fast aller Politiker:innen hat sich deutlich verschlechtert. Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegenüber Russland haben zu einer spürbaren Erhöhung der Energiepreise geführt. Darüber hinaus fließt aktuell wegen Wartungsarbeiten kein Gas von Russland über die...
Moderate Steigerung bei Großhandelspreisen
Statistisches Bundesamt verzeichnet im zweiten Monat in Folge schwächeren Anstieg. Die Verkaufspreise im Großhandel sind weiter auf dem aufsteigenden Ast, legten allerdings im Juni 2022 verglichen mit dem Mai nur um leichte 0,1 Prozent zu. Dies hat das Statistische Bundesamt am Donnerstag...
Tankstellen kämpfen mit hohen Umsatzeinbußen
Untersuchung des Statistischen Bundesamtes belegt starkes Minus im Mai. Deutschlands freie Tankstellen beklagen hohe Umsatz-Einbußen: Im Mai 2022 haben sie real (preisbereinigt) um 11,7 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Februar. Dies belegt eine am heutigen Montag veröffentlichte Analyse...