Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 77 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Immer mehr deutsche Firmen wollen Preise erhöhen
ifo-Umfrage zeigt weiter steigende Inflationstendenz bei Handel, Industrie, Gastronomie und Co. Mehr deutsche Unternehmen als im Vormonat wollen ihre Preise erhöhen, wie das ifo Institut in seiner jüngsten Umfrage feststellt. Die Preiserwartungen für die kommenden Monate stiegen für die...
So können Unternehmen erhöhte Preise sympathisch kommunizieren
3 Tipps von Werbetexter Julius Kemnitzer. In fast allen Branchen steigen die Preise. Viele Unternehmen sind durch die aktuelle Wirtschaftslage gezwungen, bei den Preiserhöhungen mitzuziehen. Aber Vorsicht: Kunden reagieren verärgert, wenn Preiserhöhungen nicht transparent kommuniziert werden. Niemand...
Deshalb ist die Inflation gefühlt so viel höher
Laut Befragung der IU Internationalen Hochschule liegt die gefühlte Teuerung bei 34,2 Prozent. Zwischen gemessener und wahrgenommener Inflation besteht in Deutschland offenbar eine eklatante Differenz: Laut einer Umfrage der IU Internationalen Hochschule (IU) ist für die Verbraucher:innen das...
Woran die Deutschen jetzt am meisten sparen
Heizen, Klamotten, Ausbildung, Urlaube oder teures Essen? Worauf verzichten die Deutschen als erstes: Ein Rundruf ergibt ein vielfältiges Bild. Ununterbrochen hören wir davon: Teuerungen, Inflation, Preisexplosionen und Geld, das an allen Ecken und Enden fehlt. Längst haben sich die Deutschen...
Energiekrise, Inflation und steigende Zinsen: Diese Branchen trifft es besonders hart
"Restrukturierungsstudie 2022" zeigt, dass Unternehmen auf externe Schocks wenig bis gar nicht vorbereitet sind. Pandemie, Ukrainekrieg, Versorgungsengpässe, Inflation: Unternehmen sehen sich derzeit parallel mit diversen Krisen konfrontiert. Zudem müssen Firmen ihre Digitalisierung vorantreiben und...
Bei Edeka gibt's keine Coca-Cola mehr
Die Supermarktkette will die kräftige Preiserhöhung des Getränkehersteller nicht einfach so hinnehmen. Edeka ist vorerst Cola-frei, denn der Getränkehersteller beliefert die Coca-Cola nicht mehr. Zwischen den beiden Unternehmen schwelt ein Streit um den Preis der Produkte des Softdrink-Giganten....
Auch die "Trinkflation" steigt rasant an
Kosten für Bierproduktion in nur zwei Jahren um 62 Prozent in die Höhe geschossen – Teurere Bierpreise auch hierzulande sehr wahrscheinlich. Der erstmals veröffentlichte "Bier-Index" der Social-Investing-Plattform eToro zeigt: Die Rohstoffkosten für die Bierproduktion, inklusive Verpackung und...
Deutsche Wirtschaft steht ein schwieriger Herbst bevor
Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung lag im August weiter deutlich unter der Wachstumsgrenze. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem schwierigen Herbst. Dies ist das Ergebnis des jüngsten Konjunkturbarometers des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW...
Es geht hin zur "Es-kann-auch-weniger-sein"-Ökonomie
Mario Jung von der Hochschule Kaiserslautern prophezeit in einer Analyse für den Kreditversicherer Coface eine "Zeitenwende im Handel". Der Begriff "Zeitenwende" hat nicht nur eine politische Dimension – auch aus ökonomischer Sicht wird der Krieg in der Ukraine zu strukturellen Veränderungen führen....
Energiepreise: Mittelständische Unternehmen fürchten um Existenz
"In zehntausenden mittelständischen Betrieben droht schon bald buchstäblich das Licht auszugehen." Die hohen Kosten für Energie sind aktuell die Sorge Nummer Eins im Mittelstand: Eine Umfrage des Bundesverbandes Der Mittelstand (BVMW) unter rund 850 Unternehmen zeigt, dass aktuell 72,52 Prozent der...