Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 94 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Jeder dritte Deutsche nutzt überall das gleiche Passwort
"Ändere-Dein-Passwort"-Tag am 1. Februar soll Internet-User zum Überdenken des Kennwort-Managements bewegen. Einfache Passwörter wie "123456" oder "password" tauchen nach wie vor auf den Listen der am häufigsten genutzten Passwörter auf. Zudem gibt ein Drittel der Internetnutzer (35 Prozent) in einer...
So wirkt sich die Inflation auf das Shopping-Verhalten aus
Zwei Faktoren sind für die Konsumenten entscheidend. Trotz angespannter Wirtschaftslage und anhaltender Inflation finden Konsument:innen nach wie vor Wege, das zu kaufen, was sie lieben. Dabei legen sie weiterhin Wert auf Umweltverträglichkeit und Qualität. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des...
Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen
Urlaubsreisen sind auch in Krisenzeiten ein wichtiger Resilienzfaktor – Deutschland schlägt Italien und Österreich als beliebteste Destination. Das Reisen ist des Deutschen Lust. Das gilt offenbar auch in Krisenzeiten, wie eine repräsentative Umfrage der Versicherungsgesellschaft HanseMerkur zeigt....
Bau, Industrie, Handel blicken pessimistisch ins neue Jahr
IW-Konjunkturumfrage: 39 Prozent der Firmen rechnen mit Rückgang ihrer Geschäftstätigkeit. Weiter hohe Energiekosten und gestörte Lieferketten infolge des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine lassen immer mehr deutsche Unternehmen pessimistisch in das neue Jahr blicken. Laut neuer...
Folgen des Ukraine-Kriegs als Boost für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Jedes dritte Unternehmen verstärkt Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit – Nutzung regenerativer Energie im Fokus. Der Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen ökologische Nachhaltigkeit und regenerativer Energieversorgung...
Altersvorsorge mit Aktien: Hälfte der Deutschen fühlt sich schlecht infomiert
Aktuelle Umfrage offenbart Wissenslücken über alle Altersgruppen hinweg. Beim Thema Altersvorsorge mit Aktien und Aktienfonds bestehen offenbar große Wissenslücken. Rund die Hälfte (49,6 Prozent) der Deutschen fühlt sich hier schlecht informiert. Das ergab eine im Dezember durchgeführte,...
Die Reiselust steigt trotz Inflation
Der Rotstift ist aber mit im Gepäck: Sieben von zehn wollen sparen, indem sie weniger reisen, den Aufenthalt verkürzen oder auf Aktivitäten und Komfort verzichten. Die aktuellen Preissteigerungen bereiten sehr vielen Menschen Sorgen und das hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den Konsum und die...
Krisen verstärken Wunsch nach traditionellem Weihnachtsfest
Fast die Hälfte möchte 2022 an Weihnachten mehr Zeit mit Familie und Freund:innen verbringen – Besonders ausgeprägt ist dieser Wunsch unter den 16- bis 25-Jährigen. Für viele Menschen ist Weihnachten die Zeit im Jahr, in der sie besonders gern Zeit mit ihrer Familien und ihren Freunden verbringen....
Deutsche blicken nur verhalten optimistisch auf 2023
Hackerangriffe, Extremwetter, Rekordhitze, Inflation und steigende Arbeitslosigkeit sind die größten Ängste der Bundesbürger. COVID-19, Krieg in der Ukraine, ansteigende Inflation, Rekordhitze – allesamt Faktoren, die das bald endende Jahr 2022 maßgeblich prägten. Rückblickend sagen knapp acht von...
So denkt Deutschland über die Legalisierung von Cannabis
Befürworter sind überzeugt, dass der Schwarzmarkt zurückgedrängt und die Behörden entlastet werden. Kritiker befürchten mehr Abhängige und glauben, Gras wäre eine Einstiegsdroge. Weed, Dope, Gras, Ott, Sportzigarette, Bubatz, Bello oder ganz klassisch Tüte – Cannabis bzw. Joints haben in Deutschland...