Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 94 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Der deutsche Mittelstand hat ein gravierendes Weiterbildungsproblem
Eine aktuelle Studie deckt auf, wo es die größten Baustellen gibt. Um die Weiterbildungsmöglichkeiten im deutschen Mittelstand ist es nicht optimal bestellt. Vor allem was den Bereich Digitalisierung betrifft, gibt es noch massiven Aufholbedarf. Das geht aus einer kürzlich durchgeführte Studie des...
Frauen surfen mit dem Smartphone, Männer mit dem Laptop
Auch Einkommen und Arbeitsort spielen beim Internetzugang eine Rolle. Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt das Internet überwiegend über das Smartphone – darunter sind erheblich mehr Frauen als Männer. Auch das Einkommen spielt eine Rolle: Geringverdiener gehen deutlich häufiger mit dem Handy...
Jede neunte Firma in Deutschland macht keine Digital-Umsätze
Bitkom-Umfrage zeigt vor allem für kleine und mittlere Unternehmen noch viel Potenzial, Umsätze mit digitalen Produkten oder Dienstleistungen sind inzwischen zentraler Bestandteil der Geschäftsmodelle deutscher Unternehmen. Im Schnitt machen sie rund ein Viertel ihrer Umsätze auf diese Weise. Nur...
ChatGPT und Co.: Hype und Realität liegen weit auseinander
Großes Misstrauen unter Verbraucher:innen – nur jeder Zehnte nutzt Generative-AI-Tools. Künstliche Intelligenz (KI) ist schon länger ein großer Hype und scheint aus unserer Zeit nicht mehr wegzudenken zu sein. Die aktuell diskutierte Nutzung von Generative Artificial Intelligence (GAI)-Technologien –...
Neue Analyse zeigt: Download-Format bei Videospielen immer öfter bevorzugt
Jüngere Zocker erwerben und nutzen Spiele vermehrt in ihrer digitalen Form. Der Kauf von PC- und Konsolenspielen als Download ist für viele Spieler in Deutschland zum beliebtesten Weg geworden, Games zu erwerben: Sechs von zehn Computer- und Videospielen kaufen die Deutschen als Download, wie eine...
Die vergebliche Suche nach der Cybersicherheit
Fast jede zehnte Firma in Deutschland wurde bereits zum Opfer von Hacking-Attacken. Gut jedes zehnte Unternehmen in Deutschland war 2022 von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen. Dabei handelt es sich um erfolgreiche Cyber-Angriffe oder andere sicherheitsrelevante Vorfälle wie Sabotageakte oder...
YouTube schlägt LinkedIn und Xing bei der Jobsuche
Social-Media-Atlas 2023: Auch bei Kaufentscheidungen ist YouTube die wichtigste Plattform, nach der Kaufentscheidungen getroffen werden. Vom Teenager bis zum Silver Surfer: Für alle Generationen ist YouTube mittlerweile die wichtigste Plattform, nach der Kaufentscheidungen getroffen werden. Den Umweg...
Zwei Drittel der Unternehmen kämpfen mit dem Fachkräftemangel
Fiverrs erster "Skill Gap Report" zeigt die großen Herausforderungen bei der Rekrutierung von Fachkräften mit geeigneten Qualifikationen und die Folgen für den Mittelstand. Der Fachkräftemangel hat deutsche KMUs voll im Griff – zumindest, wenn es nach der jüngsten Umfrage von Fiverr geht. Der "Skill...
Start-ups lassen Krise hinter sich und stellen wieder Leute ein
Im vergangenen Jahr hatte sich die Mitarbeiteranzahl drastisch verringert. Krieg gegen die Ukraine, steigende Zinsen und hohe Inflation – die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben auch vor Start-ups nicht halt gemacht. Aktuell liegt die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter:innen bei...
Keine Spur von Work-Life-Balance: Junge Arbeitnehmer sehen sich oft unter Druck
Wie die eine neue Umfrage von Deloitte zeigt, sind Angestellte der Generation Z im Job öfters gestresst. Fast jeder zweite Arbeitnehmer bis 26, die sogenannte Generation Z, fühlt sich während der Arbeit die meiste Zeit gestresst, wie eine Umfrage von Deloitte zeigt. Sie fühlen sich, ebenso wie...