Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 94 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Bevölkerung hat erhebliche Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
Repräsentative Befragung zeigt alarmierendes Bild zum Zukunftsstandort. "Die Bevölkerung hat erhebliche Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Mit Blick auf technische Innovationen ist es um Deutschland offensichtlich schlecht bestellt." Mit dieser pessimistischen Einschätzung kommentiert...
Ein Angriff Chinas auf Taiwan könnte deutsche Wirtschaft schwer treffen
Neue Umfrage zeigt, dass Unternehmen schwerwiegende Auswirkungen auf Lieferketten befürchten. Auch herrschen Zweifel an Erreichung der Ziele des europäischen Chip-Gesetzes. Was bedeutet ein Angriff Chinas auf Taiwan für deutsche Unternehmen? Können die Ziele des europäischen Chip-Gesetzes erreicht...
Deutschlands Kommunikationsnetze sind doch besser als ihr Ruf
Deloitte Broadband Consumer Survey 2023 zeigt: Der Großteil der Deutschen schätzt seinen Internet- und Mobilfunkanbieter – trotz weiterhin verbreiteter Probleme. Trotz andauernder Debatten rund um den Glasfaserausbau oder über Funklöcher im Mobilfunknetz, hat die große Mehrheit der deutschen...
Immer mehr Deutsche verabschieden sich vom Festnetz
Nach einem Corona-bedingten "Hoch" ist die Nutzung stationärer Anschlüsse wieder deutlich rückläufig. Die Zeit des klassischen Telefonanschlusses in Deutschland ist endgültig vorbei. Laut dem "Festnetz-Monitor" des Vergleichsportals Verivox ist die Nutzung stationärer Anschlüsse im Vergleich zum...
Krise macht deutlich: Frauen führen anders
Neue Umfrage der Lowell Gruppe zeigt Unterschiede im Führungsstil weiblicher und männlicher Kleinunternehmer im Angesicht der anhaltenden Inflation. Führungsqualität und die Kraft, als Führungskraft zu handeln, sind ausschlaggebend für den Erfolg jedes Unternehmens. Beides wird gebraucht, um...
Steigende Popularität: Drei von vier Deutschen schauen Frauenfußball
Das EM-Finale in Wembley holte sich 2022 den TV-Quotensieg und auch bei der WM im Juli und August will eine Mehrheit der Deutschen wieder einschalten. Die Fußball-WM in Katar, der Tod von Queen Elizabeth II. oder doch der neue Tatort? Drei vielversprechende Kandidaten für das TV-Highlight 2022, doch...
Die Stimmung der deutschen Finanzchefs hellt sich auf
"CFO Survey": Geschäftserwartungen haben sich gegenüber dem Herbst deutlich verbessert, auch der Investitionswille steigt – anhaltende Risiken jedoch hemmen die Geschäftsentwicklung. War der vorangegangene "CFO Survey" von Deloitte im Herbst noch geprägt von düsteren wirtschaftlichen Aussichten...
Nur 30 Prozent der Führungskräfte in Deutschland sind weiblich
Aktuelle Umfrage: Auch wenn weit weniger Frauen in Führungspositionen sind, sehen Beschäftigte sie auf Augenhöhe mit männlichen Vorgesetzten. Sieben von zehn Führungskräften sind Männer. So lautet das Ergebnis einer Umfrage der Königsteiner Gruppe und stellenanzeigen.de für die das...
Smart Homes stehen an der Schwelle zum Massenmarkt
20 Jahre lang wurde der Milch-bestellende Kühlschrank belächelt. Damit könnte 2023 endgültig Schluss sein. Smart Homes unterlagen einer langen Early-Adopter-Phase. 2023 soll nun ihr Durchbruch zum Massenmarkt in Deutschland stattfinden, wie der "Smart Home Monitor" von Facit Digital zeigt. Im März...
8 von 10 deutschen Unternehmen faxen immer noch
Aber: Die Nutzung der anachronistisch anmutenden Geräte geht zurück. Per E-Mail, im Chat oder in der Cloud – mittlerweile gibt es viele digitale Wege, Dokumente zu verschicken. Trotzdem halten die deutschen Unternehmen weiterhin auch an einem Klassiker der analogen Kommunikation fest – dem Faxgerät....