Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 94 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Drei Viertel der Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke online
Mehrheit will vor allem Gedränge in Geschäften aus dem Weg gehen. Keine Lust auf Shopping-Mall, Fußgängerzone und Tütenschleppen: Viele Verbraucher:innen kaufen Weihnachtsgeschenke auch 2022 im Netz. 76 Prozent geben in einer aktuellen repräsentativen Befragung unter 1.005 Menschen in Deutschland ab...
Deshalb wollen viele Arbeitgeber keinen Betriebsrat
Umfrage unter Führungskräften zeigt, warum sie sich vor betrieblicher Mitbestimmung fürchten. Die betriebliche Mitbestimmung soll Arbeitnehmer:innen vor willkürlichen Entscheidungen des Arbeitgebers schützen. Dieser Ansatz in Deutschland ist im internationalen Vergleich nahezu einzigartig und wird...
Deutscher Mittelstand ächzt unter der Energiekrise
Selbst zum Höhepunkt der Finanzkrise waren die Mittelständler nicht so pessimistisch gestimmt wie heute. Nach Corona und dem Krieg gegen die Ukraine ist die Energiekrise innerhalb kurzer Zeit die dritte Krise, mit der sich die deutsche Wirtschaft auseinandersetzen muss. Den daraus resultierenden...
Facebook, Twitter und Co. sind massive Gefahr für Demokratie
Internetnutzer in 19 Ländern befragt – Politische Spaltung nimmt weiter zu. Soziale Medien haben einen schlechten Einfluss auf die Demokratie. Das glaubt der Großteil der Erwachsenen in den USA, wie eine Umfrage des Pew Research Center zeigt. Personen in 19 Ländern, darunter die USA, Frankreich,...
In der deutschen Autoindustrie macht sich wieder ein wenig Optimismus breit
ifo-Umfrage zeigt eine Verbesserung der Geschäftslage. Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich im November etwas verbessert, wie das ifo Institut in seiner neuen Umfrage ermittelt hat. Im November stieg der Wert auf minus 2,2 Punkte, nach minus 4,3 im Oktober. Die...
Stemmen die Zusteller das diesjährige Weihnachtsgeschäft?
Befragung der Bundesnetzagentur ergab optimistisches Bild – Amazon verweigerte die Teilnahme. Dass die Paketliefer-Branche seit Corona mit ihren Zustellungen kaum noch hinterher kommt ist bekannt. Besonders spannend wird es in den kommenden Wochen vor dem großen Fest. Wie es in diesem Jahr ausschauen...
8 von 10 Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke nur noch im Netz
Immer mehr Menschen kaufen online ein. Aber Augen auf: Das wissen auch Cyberkriminelle für sich auszunutzen. Mit einem Umsatz im Weihnachtsgeschäft von 120,3 Milliarden Euro allein in Deutschland rechnet der Handelsverband Deutschland. Und wie eine aktuelle, repräsentative ESET-Umfrage zeigt, legt...
Der "Black Friday" verliert an Strahlkraft
Für jeden Fünften ist der Schnäppchentag inzwischen obsolet, weil Händler bereits das Jahr über Rabatte anbieten. "Black Friday", "Singles Day", "Cyber Monday" oder "Amazon Prime Day" – Die Zahl dieser Schnäppchentage, an denen der Handel die Kund:innen mit speziellen Rabatten lockt, hat in den...
So gravierend wirkt sich die Energiekrise auf Gesundheit und Gebäude aus
Atemwegserkrankungen und Schimmelbefall: Neue Studie sieht deutlich verheerendere Folgen als bisher angenommen. In der neuen Untersuchung von RAND Europe, einer gemeinnützigen politischen Forschungsorganisation, kommen die Wissenschaftler:innen zu dem Schluss, dass bereits vor dem...
Mehr Parks statt Parkplätze: So wollen Europäer ihre Städte neu gestalten
Mobilitätsmarke Lynk & Co. fordert die Branche auf, neue Ansätze für "störende Mobilität" zu finden. Die Städte des 21. Jahrhunderts haben sich genauso an Autos wie an Menschen angepasst. Eine neue internationale Umfrage von Ipsos für die Mobilitätsmarke Lynk & Co. zeigt jedoch, dass der...