Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 153 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Smartphone-Nutzung: Deutsche hadern mit ihrer digitalen Abhängigkeit
Wenn man den Stellenwert des Smartphones in Zahlen ausdrücken will: Einer aktuellen Befragung zufolge können sich lediglich drei Prozent der Bundesbürger vorstellen, auf ihr digitales Multifunktionswerkzeug zu verzichten. Gleichzeitig wird die übermäßige Nutzung zunehmend kritisch hinterfragt....
Die langweiligsten Touristenattraktionen Europas
Eine Analyse von Google-Bewertungen tausender Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt zeigt: Diese Orte rufen bei Besucher:innen eher Fadesse als Staunen hervor. Wobei: Unter den Top 100 weltweit finden sich nur 14 Attraktionen aus Europa. Ein Städtetrip ist für die meisten Reisenden ohne den Besuch...
Nichts plagt den Mittelstand mehr als Bürokratie
Inflation, Steuerlasten oder Fachkräftemangel werden in der medialen Beobachtung häufig als die größten Geißeln mittelständischer Unternehmen ausgemacht. Eine aktuelle Studie suggeriert jedoch, dass der Schuh an anderer Stelle am stärksten drückt: Vier von fünf Befragten sehen ihren Geschäftserfolg...
Hochprofitabel: Diese Unternehmen erzielen die höchsten Renditen
Eine aktuelle Untersuchung des Wirtschaftsmediums von weltweit über 6.500 Konzernen zeigt: Nur zwei deutsche Unternehmen erzielen seit zehn Jahren Umsatzrenditen von über 20 Prozent. Von insgesamt 309 hochprofitablen Unternehmen stammen demnach nur zwei aus Deutschland. Ein frappanter Befund ist die...
Warum die Gen Z ein Problem damit hat auf Urlaub zu gehen
Es klingt fast paradox: Die Generation, die den Begriff Work-Life-Balance revolutionieren will, nutzt ihre Urlaubstage nicht aus. Eine neue Studie zeigt, dass die Gen Z deutlich weniger Urlaub nimmt als die Babyboomer. Während die Älteren wissen, wie wichtig Erholung ist, lässt die Jugend immer...
Top Spender: Welche Touristen am meisten Geld beim Reisen ausgeben
Die Welttourismusorganisation (UNWTO) hat ermittelt, welche Länder am meisten vom Tourismus profitieren und welche Destinationen 2023 besonders beliebt waren. Es sind die ersten touristischen Daten seit 2019, in denen die Pandemie keine Rolle mehr spielt. Chinesische Touristinnen und Touristen gaben...
Glamping in Europa: Die elf beliebtesten Reiseziele der Saison
Unter Glamping wird eine vergleichsweise luxuriöse Variante des Camping verstanden, die Naturnähe und zivilisatorischen Komfort verknüpft. Ein Fachmagazin hat im Zuge der angebrochenen Saison untersucht, nach welchen Reisezielen Google-User dabei besonders gern Ausschau halten. Genau genommen dürfte...
Nach der Legalisierung: Wird mehr als vorher gekifft?
Seit beinahe drei Monaten herrscht in Deutschland eine deutlich laxere Gesetzeslage, was den Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis betrifft. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Großteil sein Gras trotzdem weiterhin illegal bezieht und verrät, in welcher Altersgruppe am meisten geraucht wird....
Werbung inmitten schlechter Nachrichten: Schädlich oder Chance für Marken?
An vielen Tagen ist es schlichtweg bedrückend, sich mit den Nachrichten der Welt auseinanderzusetzen. Ein Stimmungsumfeld, das manche Werbetreibende lieber nicht mit ihrer Marke verbunden wissen möchten – allerdings ziehen sie dadurch womöglich voreilige Schlüsse, wie eine aktuelle Studie nahelegt....
In diesen deutschen Städten leben am meisten Menschen mit Burnout-Sorgen
"Ich kann nicht mehr": Zunehmend fühlen sich Menschen (nicht nur) vom Beruf überfordert. Eine Studie hat nun untersucht, in welchen deutschen Städten Menschen online am häufigsten nach Begriffen wie "Burnout" oder nach Behandlungsmöglichkeiten suchen. Die Einwohner der Finanzhauptstadt Frankfurt am...