Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 153 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Marken-Loyalität: Deutsche gehen zunehmend fremd
"Total Experience Report": Kundenerwarten sich von Unternehmen, dass sie ihre Bedürfnisse erkennen und erfüllen. Die Inflationsrate in Deutschland ist weiterhin auf einem hohen Niveau (+7,4 Prozent, Stand März 2023) und wirkt sich aktiv auf das Kaufverhalten und Markenbewusstsein der Privathaushalte...
Mehrheit der Deutschen ist von Slang genervt – trotzdem verwenden ihn die meisten selbst
Zu den bekanntesten Slangwörtern und -ausdrücken der Deutschen gehören "Alter", "Bruder", "Läuft bei dir" und "Geil". "Bro", "LoL" oder "geil" - diese Ausdrücke haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, denn 77 Prozent der Deutschen geben an, Slang in alltäglichen Gesprächen zu verwenden. Doch...
Studie zeigt tiefe Kluft zwischen Business- und IT-Führungskräften
79 Prozent der befragten Führungskräfte sind der Meinung, dass das Business nicht mit der Technologie spricht und die Technologie nicht mit dem Business. Die digitale Transformation wirkt sich weiterhin auf alle Aspekte des Geschäftslebens aus – doch allzu oft stehen sich die Führungskräfte in...
Nachhaltigkeit: In vielen Unternehmen bleibt die Verantwortung beim CEO hängen
Umsetzung ökologischer Maßnahmen erfolgt dezentral und liegt nur bei drei Prozent in einer extra Nachhaltigkeitsabteilung. Nachhaltig soll und muss sie werden, die Wirtschaft, und dies möglichst schnell – darin besteht international weitgehende Einigkeit. Doch bei wem liegt in den Unternehmen die...
Bevölkerung hat erhebliche Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
Repräsentative Befragung zeigt alarmierendes Bild zum Zukunftsstandort. "Die Bevölkerung hat erhebliche Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Mit Blick auf technische Innovationen ist es um Deutschland offensichtlich schlecht bestellt." Mit dieser pessimistischen Einschätzung kommentiert...
Zusammenhalt statt mehr Gehalt: Das ist Angestellten wichtig
Studie "Hybrides Arbeiten 2023" von HubSpot zeigt: Angestellte wünschen sich engere Verbindung zu Kollegen. 63 Prozent der Angestellten in Deutschland hätten lieber bessere Beziehungen zu ihrer Kollegenschaft als eine Gehaltserhöhung um zehn Prozent. Das ist ein Ergebnis der Studie "Hybrides Arbeiten...
Industriefirmen schlafen bei der Digitalisierung
Studie "Zukunft Industrie 2023" von Staufen stellt bereits eine Zweiklassengesellschaft fest. Nur jedes zweite Industrie-Unternehmen geht bei der Digitalisierung strategisch vor. Und digitale Geschäftsmodelle sind bisher in vielen Betrieben noch Fehlanzeige. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt die...
Experte warnt: "Europas Ernährungssicherheit ist in Gefahr"
Richard Fuchs vom Karlsruher Institut für Technologie fordert sinkende Importabhängigkeit von wenigen Agrarhandelspartnern. Die Importabhängigkeit von sehr wenigen Agrarhandelspartnern gefährdet die Ernährungssicherheit in Europa. Zu dem Schluss kommt das Karlsruher Institut für Technologie in einer...
Innovationsindikator 2023: Kleinere Wirtschaftsnationen schlagen Deutschland
Die Bundesrepublik schafft es immerhin Österreich abzuhängen und zeigt sich stark beim Thema Nachhaltigkeit. Stabil, aber zu wenig dynamisch – so lässt sich Deutschlands Innovationssystem im Ergebnis des aktuellen "Innovationsindikators 2023" beschreiben. Im Vergleich vonr 35 Volkswirtschaften liegt...
Ob Gen X, Gen Y, Gen Z oder Boomer – Alle nutzen die E-Mail
"E-Mail Cross Generations"-Studie: Die elektronische Post schlägt Instant Messeger, Social Media und Co. Die elektronische Post schlägt sich immer noch wacker: Auch in Zeiten von Instant-Messengern und Social Media erfreut sich die E-Mail quer über alle Generationen großer Beliebtheit. Wie aus der...