Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 78 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen, im Metaverse zu shoppen
Besonders gefragt sind Kleidung, gefolgt von Elektronik, Möbeln und Games. Mit 48 Prozent würde fast jeder zweite Deutsche im Metaverse virtuell shoppen und Produkte in 3D ansehen und auch ausprobieren. Das zeigt eine neue Umfrage der Vergleichsplattform GetApp. Davon würden die meisten (75 Prozent)...
Dubai will die Hauptstadt der Digitalisierung werden
Regierung der VAE will Start-up-Ansiedlung fördern – Wachstum von 38 auf 140 Milliarden Dollar bis 2031. Die nationale digitale Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) soll bis zum Jahr 2031 von heute 38 Milliarden auf dann 140 Milliarden Dollar anwachsen. Das prognostiziert die Dubai...
Digitalisierung bedeutet nicht unbedingt schnellen Profit
Umstellung der Produktionsprozesse nimmt laut neuer Studie Zeit in Anspruch. Die Umstellung der Produktionsprozesse durch zunehmende Digitalisierung dauert in vielen Unternehmen länger als zuvor von Experten prognostiziert, heißt es in einer neuen ifo-Studie. "Neue Technik verbreitet sich nicht...
In deutschen Amtsstuben ist Digitalisierung ein Fremdwort
Behörden versinken in Analog-Welt: Nur ein Fünftel aller Dienste digital – Bemühungen um Modernisierung der Verwaltung gescheitert. Die flächendeckende Digitalisierung in deutschen Amtsstuben bleibt weiter ein Wunschtraum, wie eine Analyse des Heidelberger Vergleichsportals Verivox zeigt. Danach...
Mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich für die "Digitale Schiene Deutschland"
Neue Vereinbarungen zwischen Bund und Deutscher Bahn sollen Grundlage für Modernisierung und Digitalisierung der Infrastruktur sorgen. Die Digitalisierung der Deutschen Bahn (DB) nimmt weiter Fahrt auf. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben vor...
Digitale Transformation könnte europäischen Unternehmen ein Umsatzwachstum von 622 Milliarden Euro...
Ricoh-Studie: Zwei Drittel aller Geschäftsführer:innen reduzieren lästige, manuelle Aufgaben als Teil ihrer Digitalstrategie. Der digitale Wandel könnte dafür sorgen, dass das Bruttoinlandsprodukt in Europa in den kommenden fünf Jahren um 3,4 Prozent wachsen könnte. Dies entspräche einer Gesamtsumme...
Dieses Unternehmen will Senioren in 30 Tagen zu Smartphone- und Tablet-Profis machen
Emporia hat ein kostenloses Lernprogramm für die Generation 60plus entwickelt. Emporia, Hersteller von einfach bedienbaren Smartphones, Tablets und Tastenhandys, hat jetzt eine spezielle Lern-App für digitale Neueinsteiger auf den Markt gebracht. Der "emporiaCoach" soll Senior:innen in 30 Tagen zum...
Deutsche Banken verschlafen Digitalisierung
Die weltweit größte Digital-Banking-Studie für Retail-Banken sieht dringenden Handlungsbedarf. Deutsche Geldhäuser drohen den Anschluss an das weltweit gestiegene digitale Leistungsniveau des Bankensektors zu verlieren. Laut der aktuellen Deloitte-Studie "Digital Banking Maturity 2022" hat sich die...
Deutsche Firmen schlafen bei der Digitalisierung
"CIO-Barometer": Fachkräftemangel und schlechte Rahmenbedingungen erschweren den nötigen Vorgang. Laut dem neuesten "CIO-Barometer", der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences, kommt die Digitalisierung innerhalb der deutschen Firmen nur schleppend voran. Die rund 200 befragten CIO's und...
Digitale Wettbewerbsfähigkeit: Diese Länder sind spitze
USA vom 1. Platz verdrängt und Österreich hängt Deutschland ab. Dänemark ist die neue Nummer 1 bei der digitalen Wettbewerbsfähigkeit. Deutschlands nördlicher Nachbarn hat sich gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze verbessert und damit die USA von der Spitze verdrängt. Die Amerikaner belegen jetzt den...