Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 14 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Annalena Baerbock: Pläne um UN-Posten sorgen für Kritik
Nach ihrem Aus als Außenministerien soll Annalena Baerbock (Grüne) kommende Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Dafür bieten sich rhetorisches Geschick, gute Englischkenntnisse und diplomatisches Feingefühl an. Doch nicht nur deshalb stößt die Personalentscheidung auf Kritik: Baerbock...
Annalena Baerbock verzichtet auf Führungsrolle
Der durch die Bundestagswahl eingeleitete Regierungswechsel führt bei den Parteien der ehemaligen Ampelkoalition zu personeller Veränderung an vorderster Front. Insbesondere die Grünen werden künftig neue öffentliche Aushängeschilder präsentieren müssen: Nach Robert Habeck hat auch Annalena Baerbock...
Bierhoff, Bayern, Red Bull: Lokale Helden, globales Denken
Am Mittwoch und Donnerstag hat Hamburg die jüngste Ausgabe der SPOBIS Conference beherbergt. Der vorher lange Zeit in Düsseldorf etablierte Treffpunkt für Fachleute aus der Sportwirtschaft, dem Sponsoring oder der Digitalisierung ging zum zweiten Mal in der Hansestadt über die Bühne. Unter dem...
Operation Abendsonne: Wie Loyalisten vor dem Regierungswechsel belohnt werden
In Anbetracht von Ampel-Aus und Umfragewerten darf man davon ausgehen, dass diverse rot-grün besetzte Ministerien bald neuen Verantwortlichen unterstehen. Das ist den aktuellen Amtsträgern offenbar auch bewusst – und so werden die verbleibenden Wochen in der Regierung eifrig genutzt, um loyale...
SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin: Die ersten beiden Tage im Rückblick
Im berühmten Hotel Adlon Kempinski Berlin findet noch bis Mittwoch, 13. November die inzwischen 18. Ausgabe des SZ Wirtschaftsgipfels statt. Der von der der Süddeutschen Zeitung initiierte Kongress hat im Vorfeld "über 60 hochkarätige, internationale Sprecherinnen und Sprecher" sowie "kontroverse...
Annalena Baerbock und prominente Speakerinnen setzen Zeichen für Gleichberechtigung
Am 12. Oktober 2024 fand in Berlin der Female Future Force Day (FFF Day) unter dem Motto "Bridge the Gap" statt. Mehr als 50 Expertinnen und Speakerinnen diskutierten drängende Fragen zu Gender-Ungleichheiten, wie dem Gender Pay Gap und der ungleichen Verteilung von Sorgearbeit. Ein besonderes...
Hillary Clinton in Berlin: Würdigung mit Zwischenrufen
Die Cinema for Peace Gala 2024 im Berliner WECC Westhafen am Montagabend versammelte eine Reihe prominenter Persönlichkeiten, darunter Hillary Clinton, Annalena Baerbock, Sharon Stone und den ehemaligen UN-Generalsekretär Ban Ki-moon. Gemeinsam setzten sie starke Zeichen für Demokratie und Freiheit...
Der "Politiker des Jahres" ist Wüst
20 Jahre "Politikaward": 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien feierten im "Tipi am Kanzleramt". Der "Politikaward" hat Geburtstag. 20 Jahre ist der Preis der Quadriga Hochschule und des Magazins Politik und Kommunikation heuer geworden. Die Verleihung des Jubiläums-"Politikawards" fand am...
Tanzen für die Pressefreiheit
Medien-, Polit- und Wirtschafts-VIPs gaben sich beim 70. Bundespresseball in Berlin die Klinke in die Hand. Der traditionelle Bundespresseball stand heuer unter dem Motto "Für die Pressefreiheit". Nach dem erfolgreichen Solidaritätsball für die Ukraine im vergangenen Jahr hat sich der Vorstand der...
Münchner Sicherheitskonferenz: Viel Waffen, wenig Frieden
Drei Tage lang wurden im Hotel "Bayerischer Hof" hochrangige Debatten zu den größten außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit geführt – mit besonderem Fokus auf den Ukraine-Krieg. Die 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist am Sonntag zu Ende gegangen. Drei Tage lang...