Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 153 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Lediglich 12 Prozent der Unternehmen sind sich der Kenntnisse ihrer Angestellten bewusst
Mercer-Studie "Global Talent Trends 2022/2023" gibt Auskunft über Fähigkeiten innerhalb Unternehmensstrukturen. Der Studie zufolge scheint der erfolgsentscheidende Faktor für 60 Prozent der Personalverantwortlichen die Ausrichtung auf eine skill-basierte Organisation zu sein, gefolgt von der...
Deutsche wollen um 18 Uhr Feierabend
Laut neuer Erhebung der Hans-Böckler-Stiftung wollen lediglich drei Prozent abends arbeiten. Der Großteil der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bevorzugt einen Feierabend um 18 Uhr. Zu dem Schluss kommt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung, für die im November 2022 rund 2.300 Arbeitnehmer...
Das sind die Job-Trends 2023 im Marketing
Marketing Data Analysts so stark nachgefragt wie nie zuvor. Die Position von Marketing Data Analysts gewinnt aktuell an Relevanz. 30 Prozent der deutschen Marketingverantwortlichen mit Personalverantwortung planen, im laufenden Jahr zum ersten Mal Marketing Data Analysts einzustellen. Keine andere...
Corona als Booster für innovative Unternehmen
Die Zahl hat sich einer Untersuchung zufolge verdoppelt. Die Corona-Pandemie hat den Anteil der innovationsaktiven Unternehmen in Deutschland verdoppelt, wie eine neue Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zeigt. Je früher Unternehmen demnach mit Innovationen auf die...
Diese vier Emojis sind im beruflichen Umfeld ein No-Go
Eine internationale Studie zeigt Vorteile und Risiken in der Verwendung der digitalen Symbole im Job auf. Keine Frage: Im oft sehr trockenen, digitalen Austausch mit Kollegen bringen Emojis über die physische Distanz hinweg einen gefühlvollen Touch und Spaß in die Kommunikation. Das Repertoire...
Viele Teenager denken bei Erfolg vor allem ans schnelle Geld
Junge Deutsche wollen erfolgreich sein und das Leben genießen. Für rund die Hälfte der jungen Deutschen sind erfolgreiche Menschen vor allem unabhängig und gesund. 35 Prozent setzen Erfolg mit Wohlstand und hohem Einkommen gleich. Wer besonders jung ist, hat dabei die größten Träume: 24 Prozent der...
Reiche werden immer schneller noch reicher
Ein Prozent kassiert laut dem Oxfam-Bericht "Survival of the Richest" fast den gesamten Vermögenszuwachs. Die Reichen werden immer reicher, klagt die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Laut dem Bericht "Survival of the Richest" hat seit Beginn der Corona-Pandemie das reichste Prozent der...
Klimakrise: ExxonMobil weiß seit 45 Jahren Bescheid
Studie hat interne Prognosen zwischen 1977 und 2003 systematisch und quantitativ ausgewertet – Konzern weist Vorwürfe von sich. Der US-Mineralölkonzern ExxonMobil weiß bereits seit Jahrzehnten über die verheerenden Klimafolgen durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe Bescheid. Trotzdem behauptete das...
Europäische Industrie stellt sich auf lang anhaltende Multikrise ein
90 Prozent der Unternehmen rechnen auch über 2023 hinaus mit großer Instabilität. Industriebetriebe in Europa stellen sich angesichts hoher Energiepreise und Probleme in den Lieferketten sukzessive auf eine lang anhaltende Multikrise ein. Laut der Studie "Europas Industrie im Wandel" der...
Soziale Medien stören die Entwicklung des Gehirns
Facebook, Instagram und Snapchat: Kinder und Jugendliche reagieren zunehmend überempfindlich. Die Gehirne von Kindern und Jugendlichen, die soziale Medien intensiv nutzen, entwickeln sich anders als die von Altersgenossen, die sparsamer damit umgehen. Das hat eine Langzeitstudie von Forschern der...