Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 153 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Social Media: Negative Posts erregen mehr Aufmerksamkeit
Wissenschaftler nutzten für die Untersuchung einen Eye-Tracker. Negative Kommentare zu Nachrichten und Pseudonachrichten im Internet erregen mehr Aufmerksamkeit als positive, wie eine Studie der Universitäten von Amsterdam und Wageningen zeigt. Die Kommunikationswissenschaftler Susann Kohout, Sanne...
Getränkemarkt: Trend geht zu mehr Fusionen und Übernahmen
Zwischen 2019 und 2021 erhöhte sich das M&A-Volumen von 15 auf 25 Milliarden Dollar. Ein Ende dieser Entwicklung ist noch nicht in Sicht, liegen diese Beträge doch noch weit unter den Spitzenwerten aus den Jahren 2014 und 2015. Die Pandemie hat zu beachtlichen Veränderungen in der...
Mit dieser neuen Krise rechnen Top-Führungskräfte für 2023
9 von 10 Entscheidungsträgern in großen europäischen Unternehmen gehen auch im kommenden Jahr von einschneidenden Veränderungen aus. Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die daraus folgende Energiekrise – seit Monaten befinden sich die Führungskräfte europäischer Unternehmen im...
Leistungsschwache Schüler kosten Wirtschaft 700 Billionen
Zwei Drittel der Jugendlichen schaffen es nicht, sich grundlegende Fähigkeiten, die in der Schule vermittelt werden, anzueignen. Weltweit erreichen zwei Drittel der Jugendlichen keine grundlegenden Fähigkeiten, die in der Schule vermittelt werden sollen. Das besagt eine neue Studie des ifo Instituts....
16 Millionen Amerikaner tragen eine geladene Waffe bei sich
Laxe Gesetze Haupttreiber – Zwischen 2015 und 2019 kam es zur Verdoppelung der Bewaffneten. Die Zahl der erwachsenen US-Amerikaner, die eine geladene Waffe mit sich führen, hat sich laut einer Studie der University of Washington von 2015 bis 2019 verdoppelt. Die ausgewerteten Daten stammen von der...
Inflation führt zu Handelsmarken-Boom
Markenqualität und Nachhaltigkeit verlieren im Lebensmittelbereich an Bedeutung. Der Preis spielt hingegen eine zentrale Rolle. Handelsmarken erleben bei Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs gerade einen regelrechten Boom. Wie eine aktuelle Studie der globalen Strategieberatung Simon-Kucher...
"Die Nachhaltigkeit liegt gerade auf Eis"
Umfrage unter 150 Top-Führungskräften: Große Mehrheit spricht sich für temporäre Lockerung von Nachhaltigkeitsvorgaben aus, um die enormen Preissteigerungen zu bewältigen. Die aktuelle Rohstoff- und Energiekrise ist eine Zäsur auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Davon ist eine große Mehrheit unter...
So gravierend wirkt sich die Energiekrise auf Gesundheit und Gebäude aus
Atemwegserkrankungen und Schimmelbefall: Neue Studie sieht deutlich verheerendere Folgen als bisher angenommen. In der neuen Untersuchung von RAND Europe, einer gemeinnützigen politischen Forschungsorganisation, kommen die Wissenschaftler:innen zu dem Schluss, dass bereits vor dem...
Zuerst die schlechte Nachricht: Weltweit ist jeder vierte Arbeitsplatz vom Klimawandel betroffen
Dann die gute: Wachstumspotenzial für neue Jobs überwiegt. Mehr als 800 Millionen Arbeitsplätze weltweit – etwa ein Viertel der heutigen Erwerbsbevölkerung – sind durch die Auswirkungen des Klimawandels und der wirtschaftlichen Transformation zu Netto-Null-Emissionen betroffen. Das ist eines der...
Start-ups werden von Männern dominiert
Studie zeigt Ausmaß der Geschlechter-Ungleichheit in jungen Unternehmen. Frauen sind in deutschen und französischen Start-ups deutlich unterrepräsentiert, vor allem im Technologiebereich. Dies gilt sowohl für Gründerinnen als auch für Mitarbeiterinnen, wie eine Studie der Technischen Universität...