Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 27 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Rezession: Deutsche Wirtschaft schrumpft auch 2024
Ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge fällt das preis- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vergangene Jahr jeweils um 0,2 Prozent geringer aus als 2023. Damit schrumpft die Wirtschaft der Bundesrepublik zum zweiten Mal in Folge – eine Negativserie,...
Im Dezember und Januar pendeln Deutsche zwischen den Extremen
Das Statistische Bundesamt hat verglichen, inwiefern sich die Konsumfreudigkeit der deutschen Bevölkerung zwischen Dezember und Januar unterscheidet. Im Mittelpunkt der Beobachtung standen dabei alkoholische Getränke, Süßigkeiten und Fleisch – und am Dry January finden die Menschen im Land offenbar...
Geerbtes und Geschenktes in Deutschland so hoch wie nie
Aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge nehmen die Vermögensübertragungen durch Schenkungen deutlich stärker zu als Erbübertragungen. 2023 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 121,5 Mrd. Euro veranlagt. Laut...
Deutschland schlittert tiefer in die Wohnungsbaukrise
Das legen aktuelle Erkenntnisse aus dem Statistischen Bundesamt dar – auch wenn es laut des ZDB-Chefs längst "kein Statistikstudium“ mehr braucht, um die brenzliche Lage zu identifizieren. Neben hohen Bauzinsen sind dafür auch "überambitionierte energetische Anforderungen“ verantwortlich. 17.800...
Bundesausgaben 2023: Sozialausgaben sinken, Wirtschaftsausgaben steigen rasant
Im Jahr 2023 erlebte Deutschland eine bemerkenswerte Verschiebung in den Bundesausgaben. Während die Sozialausgaben sanken, stiegen die Ausgaben für wirtschaftliche Angelegenheiten auf ein historisches Niveau. Die sozialen Sicherungsausgaben lagen 2023 mit 37,1 % der Gesamtausgaben unter dem Niveau...
Die Top Ten der Arbeitgeber mit den höchsten Gehältern im öffentlichen Dienst
Wenn Arbeit nicht nur annehmbar, sondern auch gut bezahlt sein soll: Diese IT-, Forschungs-, und Finanzeinrichtungen im öffentlichen Sektor locken mit soliden Arbeitsbedingungen und einem ordentlichen Salär obendrauf. Wer einen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sucht, bei dem nicht nur die...
Was ist teurer oder günstiger als vor einem Jahr?
Der gefühlten Wahrheit nach steigt der Preis aller denkbaren Produkte konstant. Auf dem Boden der Tatsachen zeigt sich jedoch, dass die Erzeugerpreise zumindest im direkten Vorjahresvergleich nennenswert gesunken sind – mit positiven Folgen, die auch Endverbrauchern nicht verborgen bleiben sollten....
Anstieg der Regelinsolvenzanträge im Februar erreicht neuen Höchststand
Die beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland verzeichneten laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Februar 2024 einen Anstieg um 18,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies folgt auf einen Zuwachs von 26,2 Prozent im Januar 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Seit Juni...
Kaufhäuser in Deutschland: Über ein Drittel weniger Umsatz als 2003
Über Jahrzehnte hinweg waren Kaufhäuser eine obligatorische Anlaufstelle beim innerstädtischen Shoppingbummel. Neben regelmäßigen Filialschließungen untermauern aktuelle Destatis-Zahlen, dass die besten Tage dieser Ära lange gezählt sind. Berlin, Bielefeld, Darmstadt, Krefeld, Mönchengladbach,...
Schaltjahr 2024 bringt zusätzlichen Arbeitstag und beeinflusst Wirtschaftsleistung
Das Schaltjahr 2024 bringt mit dem zusätzlichen Arbeitstag am 29. Februar eine unerwartete Entwicklung: Trotz dieser scheinbaren Verlängerung des Arbeitsjahres gibt es im Vergleich zum Vorjahr 0,6 Arbeitstage weniger. Das Statistische Bundesamt (Destatis) führt dies auf Verschiebungen von Feiertagen,...