Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 14 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Marissa Mayer: Warum KI uns weniger Zeit am Smartphone kosten soll
Die frühere Google- und Yahoo-Chefin Marissa Mayer verfolgt mit ihrem Startup Sunshine eine klare Mission: Künstliche Intelligenz soll uns von endlosem Tippen befreien und echte Verbindungen stärken. Warum sie in der KI die größte Chance – aber auch den größten globalen Wettbewerb sieht. Der, so die...
KI filtert Akzente von Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit
Der Callcenter-Riese Teleperformance setzt neuerdings auf eine KI-Technologie, um die Akzente seiner Mitarbeiter zu neutralisieren. Durch die Maßnahme sollen Kunden die Mitarbeiter besser verstehen, was die Kundenzufriedenheit steigern und die Effizienz der Gespräche erhöhen soll. Dafür flossen...
KI-Bot verschickte 1.000 Bewerbungen: Ein Selbstversuch und seine Grenzen
Ein Arbeitssuchender hat einen KI-Bot programmiert, der den Bewerbungsprozess komplett automatisiert erledigt hat. Sein Experiment zeigt, wie schnell und wie solide die Technologie ihren Job erledigt hat – und wirft zugleich ethische Fragen auf. Wie lassen sich Bewerbungsprozesse effizienter...
CEO Sundar Pichai kündigt für 2025 grundlegend neue Google-Suche an
Die Zukunft der Google-Suche steht vor einem radikalen Wandel. Dies verkündete Google-CEO Sundar Pichai kürzlich auf dem New York Times DealBook Summit. Pichai gab Einblicke, wie die rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und finden,...
ChatGPT liebt die immergleichen Phrasen – das wird allmählich zum Problem
Künstliche Sprachmodelle produzieren mittlerweile eine gewaltige Flut an Texten. Dabei scheint eine zunehmende Angleichung von Texten zu entstehen. Ein Wissenschaftler warnt vor einer stilistischen Gleichförmigkeit, die durch den Einsatz großer Sprachmodelle entsteht - und sich letztlich auch auf...
Richtig mit Künstlicher Intelligenz interagieren: Fünf Tipps vom Experten
Hilft es tatsächlich, wenn ich "bitte“ zur KI sage? Ein Experte ist sich dessen sicher. Warum das Höflichkeitswort zu besseren Ergebnissen führt, und welche Form von Anweisungen außerdem dabei helfen, das Potenzial von KI besser auszuschöpfen, lesen Sie hier. Berufe im Bereich Künstliche Intelligenz...
Wenn die KI übernimmt: Werden Bedienungsanleitungen bald überflüssig?
Die mühselige Lektüre von Bedienungsanleitungen könnte bald der Vergangenheit angehören. Ein KI-Tool einer Softwarefirma kann den Job übernehmen. Caspar Herzberg, Geschäftsführer der britischen Industriesoftwarefirma Aveva, gibt im Gespräch mit der BBC zu, dass er ein Faible für Bedienungsanleitungen...
Ein neuer Freund am Hals: KI gegen Einsamkeit
Ein ambitioniertes KI-Startup plant, Anfang nächsten Jahres mit "Friend" einen digitalen Freund auf den Markt zu bringen – als tragbare Halskette. Avi Schiffmann, der Urheber des Projekts, ist trotz seines jungen Alters bereits ein bekannter Name in der Tech-Branche. Im Alter von nur 17 Jahren...
McDonald's beendet KI-Testlauf, plant jedoch weiterhin Spracherkennung
Nach einem zweijährigen Testlauf beendet McDonald's vorerst den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Bestellannahme in seinen Drive-In-Bereichen. Die Ergebnisse waren durchwachsen. Nichtsdestotrotz will der Fast-Food-Riese weiter an der Entwicklung einer KI-Lösung arbeiten. Mehr als 100 Standorte...
Da lag der Chatbot falsch: Wer haftet, wenn die KI einen Fehler macht?
Im Zeitalter der Automatisierung setzen immer mehr Unternehmen auf Chatbots, um Kundenanfragen rund um die Uhr zu beantworten. Doch die KI-gestützten Helfer sind nicht frei von Fehlern. Auch deswegen müssen rechtliche Rahmenbedingungen für deren Einsatz her. Der Fall von Jake Moffatt kann als...