Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 8 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Danke für nichts – Der ungebetene Ratschlag und wie man ihn stilvoll ignoriert
Es beginnt meist harmlos. Ein Kollege lehnt sich beiläufig rüber, lächelt gönnerhaft und sagt: "Du, das ist jetzt nur ein gut gemeinter Tipp …" Was folgt, ist selten gut und nie gemeint. Willkommen im Paralleluniversum der ungefragten Ratschläge – dort, wo Menschen meinen, mit einem Halbsatz deine...
Warum Pausen am Schreibtisch keine richtigen Pausen sind
Kleine Unterbrechungen im Arbeitsalltag sind eigentlich selbstverständlich. Trotzdem verbringen viele Berufstätige ihre Mittagspause dort, wo sie auch die restlichen Stunden des Tages sitzen: Am Schreibtisch. Die Brotdose liegt neben der Tastatur, der Bildschirm zeigt den neuesten Serien-Stream oder...
Sechs Tipps im Umgang mit Wichtigtuern, Tyrannen und Intriganten im Job
Im Job ist man mitunter mit unangenehmen Zeitgenossen konfrontiert. Kollegen, Kolleginnen, schlimmstenfalls sogar Führungskräfte können ganz schön schwierig sein. Da gibt es zum Beispiel die notorischen Selbstüberhöher (Ich bin der tollste), Intriganten, kollegiale Tyrannen und Frustrationsmonster....
Toilettenangst im Büro: Warum plötzlich alle darüber reden
Eine Studie eines britischen Unternehmens und ein Artikel in der New York Times haben ein Tabuthema ins Rampenlicht gerückt: Toilettenangst am Arbeitsplatz. Vor allem junge Mitarbeiter der Generation Z meiden es, während der Arbeit die Toilette zu benutzen. Was steckt dahinter? Laut der Studie von QS...
Fünf Anzeichen, dass Sie im Büro nicht besonders beliebt sind
Es will nicht so recht mit den Kolleg*innen und Sie werden immer wieder mal außen vor gelassen im Job? Das sind wohl Indizien dafür, dass die anderen im Büro Sie nicht ausstehen können. 1. Einsamkeit am Mittagstisch Stellen Sie sich vor: Es ist Mittagspause, und während sich Ihre Kollegen in...
Der Trick mit dem japanischen Wutzettel
Sie suchen nach einem Weg, um Ihre Wut loszuwerden? Japanische Wissenschaftler haben eine Methode entdeckt, die so simpel wie effektiv scheint: Der Wutzettel. Alles, was Sie dafür brauchen, sind ein Blatt Papier, ein Stift und ein Papierkorb. Die Emotion Wut kann in sozialen Beziehungen und im Alltag...
Schlechte Luft im Büro kann langfristig krank machen
Stickige, müffelnde Luft ist ein Hinweis auf eine miese Luftqualität. Der Zustand macht die Mitarbeiter:innen müde – und kann irgendwann sogar zu Krankheiten führen. Sie sorgt in den allermeisten Büros für Diskussionen: die Luft. Während es der einen Mitarbeiterin zu stickig ist und sie auch bei...
Diese 15 Sätze aus dem beruflichen Alltag kann niemand mehr hören
Neues Jahr, neuer Kommunikationsstil: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sich dem veränderten Arbeitsleben anzupassen. Zum Beispiel, indem man die folgenden Sprüche nicht mehr in den Mund nimmt. Stellen Sie sich vor, Sie kommen montags ins Büro, der Kaffee schmeckt nach abgestandenem Regenwasser, und...