Festival-Marketing mit Elif und Italien-Flair
Coachella 2025: Aperol Spritz Piazza begeistert Künstler und Influencer

Beim renommierten Coachella Valley Music & Arts Festival sorgt Aperol mit einer neuen Version der "Aperol Spritz Piazza“ für Aufsehen. Die italienische Kultmarke verknüpft Lifestyle, Markenerlebnis und Community Building zu einer lebendigen Marketingbühne – mit täglichen Überraschungen, prominenten Gästen wie Elif und einer Portion dolce vita mitten in der kalifornischen Wüste.

Bereits zum dritten Mal in Folge bringt Aperol seine markentypische Lebensfreude auf eines der bekanntesten Musikfestivals der Welt. Mit einer neu konzipierten Erlebnisfläche rund um den ikonischen Aperol Spritz setzt die Marke auf spontane Erlebnisse, emotionale Interaktion und markenstarke Sichtbarkeit – ein Paradebeispiel für modernes Festival-Marketing.

Italienischer Aperitivo trifft Wüstenfestival

Mit dem Konzept der „Aperol Spritz Piazza“ verwandelte Aperol am ersten Festivalwochenende einen Teil des General Admission Bereichs in eine italienische Piazza in kräftigem Orange. Besucher:innen erwartete dort ein multisensorisches Erlebnis, das Markengenuss und Gemeinschaftsgefühl gleichermaßen in Szene setzte – angelehnt an einen klassischen italienischen Stadtplatz als Ort des Zusammenkommens, Flanierens und Genießens.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von E L I F (@elifmusic)

Dabei war die Piazza weit mehr als eine Bar: Sie fungierte als kreative Erlebniswelt mit täglich wechselnden Highlights. Am ersten Festivaltag lud Aperol zu einem digitalen Quiz rund um die Marke und ihr Signature-Getränk, den Aperol Spritz. Die Teilnehmer:innen konnten exklusive Preise gewinnen – darunter Festival-Merchandise und Tickets für besondere Programmpunkte wie "Outstanding in the Field".

Spontane Erlebnisse als Markenzeichen

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des stylischen Selbstausdrucks: Besucher:innen konnten sich bei den sogenannten "Sunset Glow Ups" ihren Festival-Look mit orangefarbenen Akzenten individualisieren. Die Aktion vereinte modischen Ausdruck mit Markenbindung – und fand regen Anklang in den Social Feeds der Festival-Community.

Am dritten Tag folgte schließlich ein visuelles Highlight: Die kunstvoll gestaltete "Desert Memory Wall" lud dazu ein, Erinnerungen festzuhalten – mit einem Panorama aus Sonnen, Palmen und Spiegelinstallationen, die das Licht der kalifornischen Wüste perfekt einfingen.

Markeninszenierung auf mehreren Ebenen

Auch abseits der Piazza war Aperol präsent: Im exklusiven „VIP Rose Garden“ rollte die Aperol Ape – ein charmant umgebautes Fahrzeug im Retro-Stil – durch die Szenerie. Weitere Ausgabestellen befanden sich im „12 Peaks VIP Area“ und auf dem Safari-Campinggelände. Am Donnerstagabend vor Festivalbeginn sowie sonntags zum Ausklang lud Aperol Gäste zum gemeinsamen Anstoßen an den „Safari Fountain“ – ein ritualisierter Moment der Gemeinschaft.

Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit der deutschen Sängerin Elif, die auf Einladung von Aperol ihre Coachella-Premiere feierte. Über ihren Instagram-Kanal @elifmusic teilte sie ihre Eindrücke aus der Aperol Spritz Piazza und nahm ihre Community mit auf eine virtuelle Reise – inklusive Signature Drink und goldenem Wüstenlicht. Ihr Besuch zeigte, wie erfolgreich Markeninhalte heute durch persönliche, authentische Stimmen verbreitet werden können.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von E L I F (@elifmusic)

Ausblick auf Wochenende 2

Auch beim zweiten Festival-Wochenende ab dem 18. April wird Aperol erneut mit der Spritz Piazza vertreten sein – samt spontanen Aktionen, digitalen Gewinnspielen und Fotomomenten. Die Community darf sich auf weitere Überraschungen freuen, bei denen Markenerlebnis und Festivalgefühl Hand in Hand gehen werden.

"Aperol hat immer schon Menschen zusammengebracht“, erklärte Allison Varone, Head of Marketing bei Campari America. „Mit der neuen Aperol Spritz Piazza schaffen wir einen Raum für spontane Freude, Community und italienischen Spirit – genau das, was Coachella so besonders macht."

Für Daheimgebliebene wird der Coachella-Livestream weiterhin über die Aperol-Website zur Verfügung stehen – ein gelungener Brückenschlag zwischen physischem Erlebnis und digitaler Reichweite.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV