Female Empowerment in Space
Katy Perry und Co. im All – die Bilder der Blue-Origin-Frauenmission

Am 14. April 2025 hob erstmals in der Geschichte der Raumfahrt eine ausschließlich weiblich besetzte Crew ins All ab – mit an Bord: Lauren Sánchez, Katy Perry und vier weitere starke Frauen. Der Flug wurde zum globalen Medienereignis, bejubelt von Millionen und unterstützt von Prominenten wie Khloé Kardashian und Oprah Winfrey.

Die suborbitale Mission NS-31 von Blue Origin war ein mediales Spektakel und ein gesellschaftliches Statement zugleich. Mit sechs inspirierenden Frauen an Bord setzte der elfminütige Raumflug ein Zeichen für Sichtbarkeit, Diversität und weibliche Stärke – getragen von weltweitem Applaus und emotionalen Reaktionen. Schon im Vorfeld war das öffentliche Interesse an Besatzung und Flugverlauf enorm – nun folgte das emotionale Finale.

"New Shepard" hebt ab – und mit ihr ein Symbol

Exakt um 15:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit startete die Rakete von der Launch Site One im Westen Texas’ – an Bord: sechs Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber eines eint: Strahlkraft und Engagement. Angeführt wurde die Mission von Lauren Sánchez, begleitet unter anderem von Pop-Ikone Katy Perry, TV-Legende Gayle King, der ehemaligen NASA-Ingenieurin Aisha Bowe, der Aktivistin Amanda Nguyen und Filmemacherin Kerianne Flynn.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von CBS Mornings (@cbsmornings)

In mehr als dreifacher Schallgeschwindigkeit durchbrach die Crew die Kármán-Linie – die Grenze zum Weltraum – erlebte mehrere Minuten Schwerelosigkeit und kehrte anschließend sicher zur Erde zurück. Es war ein Moment, der Geschichte schrieb – nicht wegen der technischen Herausforderung, sondern wegen seiner Symbolik.

Star-Echo auf Erden

In den sozialen Medien überschlug sich die Resonanz. Khloé Kardashian zeigte sich in einem Livestream sichtlich bewegt, ihre Mutter Kris Jenner feierte die Mission als "kraftvolles Zeichen", und Oprah Winfrey sprach von einem "Moment für die Ewigkeit". In Zeiten, in denen Gleichstellung nicht nur diskutiert, sondern verkörpert werden muss, traf dieser Flug einen Nerv.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Oprah (@oprah)

Auch Katy Perry ließ ihre Fans teilhaben – mit einem augenzwinkernden Statement: "Wenn du mir gesagt hättest, ich würde als erste Popstar-Mama ins All fliegen – ich hätte es geglaubt." Und weiter: "Ich will meiner Tochter zeigen, dass Frauen den Raum einnehmen können – im wortwörtlichen wie im übertragenen Sinne."

Raumfahrt als Erzählplattform

Was einst technologische Pionierarbeit war, wird nun zunehmend zur Bühne für gesellschaftliche Botschaften. Blue Origin versteht es, Storytelling, Symbolik und Starpower zu verbinden – mit NS-31 so konsequent wie nie zuvor. Der Flug war keine wissenschaftliche Mission im klassischen Sinne – aber eine narrative Mission von enormer Reichweite.

Jeff Bezos’ Unternehmen zeigt damit, wohin sich kommerzielle Raumfahrt entwickeln könnte: weg von der Exklusivität, hin zu emotional aufgeladenen, medial orchestrierten Erlebnissen – für eine neue Ära des Weltraumtourismus.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV