Lebensmittelqualität ausgezeichnet
BiologoN erhält DLG-Preis für Produktkonstanz

| Redaktion 
| 14.04.2025

Die BiologoN GmbH aus dem Tiroler Hochfilzen wurde erneut für ihre konstant hohe Lebensmittelqualität prämiert. Bereits zum 13. Mal in Folge zeichnete die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) das Unternehmen mit dem begehrten "Preis für langjährige Produktqualität" aus. Diese Ehrung erhalten nur Hersteller, die über viele Jahre hinweg kontinuierlich durch hervorragende Ergebnisse bei den Qualitätsprüfungen überzeugen.

Mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" würdigt die DLG Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft, die über mindestens fünf Jahre hinweg kontinuierlich Spitzenleistungen bei Produkttests erzielen. Die BiologoN GmbH zählt damit zu einem exklusiven Kreis wiederholter Preisträger – und bekräftigt ihren Qualitätsanspruch in einem zunehmend kompetitiven Marktumfeld.

Ein Preis mit Anspruch

Wer den "Preis für langjährige Produktqualität" erhalten möchte, muss über einen längeren Zeitraum hinweg konstant liefern: Fünf Jahre in Folge müssen Unternehmen an den produktspezifischen Internationalen Qualitätsprüfungen der DLG teilnehmen und dabei jährlich mindestens drei Auszeichnungen einfahren. Wird eine Teilnahme ausgelassen oder die Mindestanzahl nicht erreicht, erlischt der Anspruch – der Preis steht für Kontinuität, nicht für Momentaufnahmen.

Dass BiologoN diesen Preis bereits zum 13. Mal in Folge erhält, zeugt von einem tief verankerten Qualitätsverständnis im Unternehmen. "Die Preisträger belegen damit ihre Qualitätsstrategie als klares Bekenntnis zu einer kontinuierlichen Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität", erklärt Freya von Czettritz, Geschäftsführerin der DLG Holding GmbH.

Qualitätsprüfungen mit Tiefgang

Die DLG-Qualitätsprüfungen gelten innerhalb der Branche als unabhängig, wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Verkostet und bewertet werden Produkte durch neutrale Sachverständige nach standardisierten Kriterien wie Geschmack, Geruch, Konsistenz und Aussehen. Ergänzt wird die sensorische Bewertung durch Laboranalysen und Verpackungskontrollen.

Die freiwillige Teilnahme an diesen Prüfungen ist für viele Unternehmen ein willkommener Indikator – intern wie extern. Denn: Wer Jahr für Jahr mit Bestnoten abschneidet, stärkt nicht nur das Vertrauen der Konsument:innen, sondern profiliert sich auch im Wettbewerb um Handelsregale und Markenplatzierungen.

Nachhaltigkeit trifft Expertise

Mit ihrer Philosophie der nachhaltigen Lebensmittelproduktion trifft die BiologoN GmbH den Nerv der Zeit. Die Kombination aus Innovationsgeist, handwerklichem Know-how und ökologischem Anspruch zeigt sich nicht nur im Produktportfolio, sondern auch im Qualitätsmanagement. Dass das Unternehmen aus dem kleinen Hochfilzen es über Jahre hinweg schafft, sich unter den Besten zu behaupten, ist Ausdruck einer gelebten Exzellenz.

Die DLG selbst hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1885 als zentrale Instanz für Qualität, Fortschritt und Ressourcenschutz in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft etabliert. Mit über 31.000 Mitgliedern weltweit, zahlreichen Fachzentren und einem eigenen Verlag fungiert sie als wichtiges Bindeglied zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV