Anteile an ProSiebenSat.1 verkauft
Jochen Schweizer lässt Erlebnisgeschenke endgültig hinter sich

| Redaktion 
| 15.04.2025

Der Namensgeber ist raus: Jochen Schweizer ist ab sofort nicht mehr in die Jochen Schweizer mydays Holding GmbH involviert. Nachdem er seine erfolgreiche Erlebnisgeschenk-Sparte grundsätzlich schon 2016 an ProSiebenSat.1 verkauft hat, folgen nun die Anteile aus einer Rückbeteiligung, die damals zum Deal gehörten. In Zukunft will sich Schweizer verstärkt seiner Münchener Arena und einer Rolle als Mentor widmen.

Die Erlebnisgeschenke-Sparte unter dem Jochen-Schweizer-Banner beschert ihrer Kundschaft außergewöhnliche Freizeit- und Abenteuererlebnisse. Unter dem Namen des einstigen "Die Höhle der Löwen"-Investors werden vielfältige Erlebnisse wie Fallschirmsprünge, Bungee-Jumping, Wellness-Tage oder Gourmet-Essen angeboten, die als Gutscheine für Privat- und Firmenkunden vermarktet werden.

Die dahinterstehende Jochen Schweizer Erlebnisgeschenke GmbH hat der Namensgeber in Form seiner Beteiligungsgesellschaft allerdings schon vor knapp neun Jahren an ProSiebenSat.1 verkauft.

Bewertet wurde die Gruppengesellschaft seinerzeit mit 108 Millionen Euro, wobei der vor allem für seine TV-Sender bekannte Konzern diese Summe nicht vollständig berappt hat: Jochen Schweizer erhielt neben Geld auch Anteile an der neu gegründeten Jochen Schweizer mydays Holding GmbH, die die Erlebnisgeschenke-Sparte seitdem umfasst.

Auch Position im Beirat passé

Von diesen Anteilen hat sich Schweizers Beteiligungsgesellschaft nun ebenfalls getrennt. "Mit dem Verkauf meiner restlichen Anteile an der Jochen Schweizer mydays Holding GmbH beende ich auch meine Mitwirkung im Beirat der Gesellschaft und wünsche dem Management und allen Mitarbeitenden meines ehemaligen Unternehmens viel Glück und Erfolg", erklärt Jochen Schweizer selbst.

Mit Blick in die Zukunft sagt er: "Für mich beginnt nun eine neue Phase des unternehmerischen Wirkens mit dem Ziel, das Leben von Millionen Menschen positiv zu beeinflussen und das weiterzugeben, was ich in einem halben Jahrhundert als Mensch und Unternehmer gelernt habe."

Im Rahmen "einer klar definierten Markenkoexistenzvereinbarung" kann ProSiebenSat.1 den Namen von Jochen Schweizer weiterhin nutzen, wenn es um die "Vermittlung fremdproduzierter, konfektionierter Erlebnisse" geht.

Der Selbstversorger unter den Eventlocations

Schwerpunkt für Schweizer ist nun umso mehr die Jochen Schweizer Arena im Süden Münchens, die als "Herzstück der Marke" beschrieben wird und inklusive eines 52.000 Quadratmeter großen Solarparks weiter ausgebaut werden soll. Dadurch soll die Arena zur "weltweit ersten 100 Prozent nachhaltigen Eventlocation für Firmen- und Privatkunden" werden, die mit ihrem eigenen Solarstrom betrieben wird.

Ferner will sich Jochen Schweizer dem Erlebnisgeschäft unter eigener Marke widmen und, wie in seinem Statement angedeutet, als Mentor fungieren. Der 67-jährige sieht Resilienz, Selbstbestimmung und aktives Handeln als Grundpfeiler für echtes Wachstum und möchte Menschen aufzeigen, wie sie Verantwortung übernehmen und Dinge aktive gestalten können, statt Herausforderungen aus dem Weg zu gehen.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV