Bernard Arnault verliert Milliarden
LVMH: Aktie nach Umsatzrückgang wenig luxuriös
Unter dem Titel "LVMH zeigt sich im ersten Quartal 2025 sehr widerstandsfähig" veröffentlichte der französische Luxusgüterkonzern am Montag seine aktuellen Quartalszahlen. Diese wiederum lassen Anleger mit einem weniger positiv klingenden Eindruck zurück: Angesichts eines unerwarteten Umsatzrückgangs im ersten Viertel folgte am Dienstag die Quittung an der Börse.
Rekordgehälter für Topmanager
Dax-CEOs kassieren bis zu 19 Millionen Euro
Die Spitzengehälter im Dax steigen wieder kräftig: Während die Gewinne der Konzerne kaum wuchsen, legten die Bezüge der Vorstandschefs im Jahr 2024 im zweistelligen Prozentbereich zu. Besonders ein CEO ragt mit fast 19 Millionen Euro heraus – und löst damit erneut eine hitzige Debatte über Angemessenheit und Transparenz aus.
Festival-Marketing mit Elif und Italien-Flair
Coachella 2025: Aperol Spritz Piazza begeistert Künstler und Influencer
Beim renommierten Coachella Valley Music & Arts Festival sorgt Aperol mit einer neuen Version der "Aperol Spritz Piazza“ für Aufsehen. Die italienische Kultmarke verknüpft Lifestyle, Markenerlebnis und Community Building zu einer lebendigen Marketingbühne – mit täglichen Überraschungen, prominenten Gästen wie Elif und einer Portion dolce vita mitten in der kalifornischen Wüste.
Lebensmittelqualität ausgezeichnet
BiologoN erhält DLG-Preis für Produktkonstanz
Die BiologoN GmbH aus dem Tiroler Hochfilzen wurde erneut für ihre konstant hohe Lebensmittelqualität prämiert. Bereits zum 13. Mal in Folge zeichnete die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) das Unternehmen mit dem begehrten "Preis für langjährige Produktqualität" aus. Diese Ehrung erhalten nur Hersteller, die über viele Jahre hinweg kontinuierlich durch hervorragende Ergebnisse bei den Qualitätsprüfungen überzeugen.
Kommentar veröffentlichen