Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 14 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Inga Griese verlässt Axel Springer
Wie Axel Springer bekanntgegeben hat, wird Inga Griese das Unternehmen "in bestem Einvernehmen" verlassen. Ihr Schaffen unter dem Konzerndach ist untrennbar mit ICON verbunden, dem von ihr gegründeten Lifestyle- und Luxusmagazin. Vorher war sie unter anderem als Sportreporterin oder investigative...
WELT-Wirtschaftsgipfel: "Vier Jahre Stillstand kann sich dieses Land nicht mehr leisten"
Friedrich Merz, Robert Habeck, Alice Weidel, Sahra Wagenknecht, Markus Söder oder Christian Lindner: Beim inzwischen 16. Wirtschaftsgipfel der WELT hatten die Vorstandsvorsitzenden zahlreicher DAX-Unternehmen einmal mehr die Gelegenheit, mit Spitzenvertretern der deutschen Politik ins Gespräch zu...
Jetzt will Mathias Döpfner "das führende transatlantische digitale Medienunternehmen“ bauen
Axel Springer wird wieder zum familiengeführten Unternehmen: Mathias Döpfner und Friede Springer übernehmen die alleinige Kontrolle der Mediensparte, während das Classifieds-Geschäft zu separaten Joint Ventures wird. Mit neuer Struktur möchte Döpfner "die Zukunft des unabhängigen, KI-gestützten...
Kommt es zur Aufspaltung von Axel Springer?
Größter Einzelaktionär des Medien- und Technologieunternehmens ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich Gerüchten zufolge bald zurückziehen möchte. Dabei könnte das breitgefächerte Konzernportfolio aufgeteilt werden – ein Vorgang, bei dem der Deutsche Journalistenverband eine rote Linie zieht. KKR...
Personalie: Alexandra Würzbach
Firma: Axel Springer Position: Chefredakteurin Icon Die seit 1990 im Axel Springer Konzern tätige Journalistin Alexandra Würzbach avanciert mit März-Beginn 2024 zur Chefredakteurin des der Welt am Sonntag beiliegenden Magazins Icon . Die langjährige Chefredakteurin und Gründerin von Icon , Inga...
Axel Springer startet "Hey_" – ein deutsches ChatGPT-Angebot auf BILD
Das Medienunternehmen Axel Springer hat die Einführung von "Hey_" bekanntgegeben, einem ChatGPT-Angebot, das zunächst auf seiner Plattform BILD verfügbar sein wird. "Hey_" repräsentiert einen signifikanten Fortschritt in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus und bietet den...
"CEO-Echo": Leser zeigen wenig Interesse an Content über Vorstandschefs
Im Mai ging die Interaktion mit den Inhalten der Entscheider im Vergleich zum Vormonat um 90 Prozent zurück. CEO-Content begeisterte im Mai nur wenige Leser:innen: Die Interaktion mit den Inhalten der Vorstandschefs ging im Vergleich zum Vormonat um 90 Prozent zurück. Dafür stieg die...
Döpfner entschuldigt sich
Der Axel-Springer-Chef war nach veröffentlichten Chatnachrichten in die Kritik geraten. Als Die Zeit am Donnerstag konzerninterne Chatnachrichten und E-Mails von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner veröffentlichte ( LEADERSNET berichtete ), ging ein Raunen durch die deutsche Medienlandschaften. Selbst...
Springer kündigt "rein digitale Zukunft" für "Bild" und "Welt" an
Der strategische Fünf-Punkte-Plan auch einen Stellenabbau bei den beiden Flaggschiffen des Medienkonzerns geben. Mit der Entscheidung, für die Bild -Gruppe und die Welt -Gruppe unternehmerisch eigenständige Einheiten zu schaffen, wurden bereits Ende letzten Jahres die Weichen gestellt. Jetzt...
Julian Reichelt: Ausmaß des mutmaßlichen Machtmissbrauchs wohl größer als bekannt
ARD-Recherche fördert neue Details zu Tage, die kein gutes Licht auf "Bild" und ihren ehemaligen Chefredakteur werfen. Nach Informationen des NDR hat der mutmaßliche Machtmissbrauch durch den ehemaligen Bild -Chefredakteur Julian Reichelt deutlich größere Ausmaße als bislang bekannt. Reporterinnen...