Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 24 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Reziproke Zölle: So reagieren Deutschland und die Welt
Am späten Mittwochabend deutscher Zeit ist der US-Präsident Donald J. Trump im Rosengarten des Weißen Hauses vor Publikum und Presse getreten, um seine künftige Zollpolitik näher zu beleuchten. Beim "Make America Wealthy Again"-Event stellte er ein umfassendes Maßnahmenpaket vor, das Handelspartner...
NIS-2, DORA und CRA: Was das ist und warum es dieses Jahr viele Unternehmen betrifft
Mehrere Regularien der Europäischen Union zur Cybersicherheit nehmen in diesem Jahr eine verbindliche Form an. Brüssel möchte weitreichende Standards etablieren, um digitalen Infrastrukturen Schutz zu bieten und die Souveränität des Kontinents zu gewährleisten. Verstöße können in schweren Fällen mit...
Narravero: Hendrik Bauer ist neuer Chief Operating Officer
Das im westfälischen Münster ansässige IT-Unternehmen Narravero vermeldet personelle Verstärkung: Mit Hendrik Bauer schließt sich dem Team ein erfahrener Manager an, der zuletzt für Aldi Nord aktiv war. Die Spezialisten für Digitale Produktpässe (DPP) versprechen sich eine vorangetriebene...
EU will Temu, Shein und Amazon für unsichere Waren haftbar machen
Die Europäische Union plant, E-Commerce-Plattformen wie Temu, Shein und Amazon Marketplace für gefährliche oder illegale Produkte, die über ihre Plattformen verkauft werden, zur Verantwortung zu ziehen. Bislang gilt der Käufer einer Ware in der EU als Importeur und trägt damit die zollrechtliche...
Handelskrieg: Wie Trumps Zölle auch Deutschland treffen
Schon im Wahlkampf hat US-Präsident Trump vielfach zu Protokoll gegeben, dass "tariffs" – also Zölle – eines seiner Lieblingswörter ist. Nun soll es in die Tat umgesetzt werden: Die Einführung von Strafzöllen gegen China, Kanada und Mexiko sowie deren erste Reaktionen deuten einen Handelskrieg an,...
Greenhushing: Die neue Angst vor der Umweltfreundlichkeit
Mittels Greenwashing überhöhen Unternehmen die Klimafreundlichkeit ihrer Produkte; häufig zu Imagezwecken. Die EU plant dazu eine Richtlinie, die den Umgang mit umweltbezogenen Werbeaussagen regulieren und sie stärker zur Wahrheit verpflichten soll. Als Folge könnte es zu Greenhushing kommen – aus...
Europa-Park: Wo Vielfalt noch unpolitisch ist
Nächsten Monat feiert Roland Mack seinen 75. Geburtstag, ehe sein Lebenswerk im kommenden Sommer ein halbes Jahrhundert alt wird. Dieses zelebriert die Vielfalt Europas in Form eines einzigartig gestalteten Freizeitparks, ohne damit ein politisches Statement setzen zu wollen. Zu gewissen Vorgängen in...
EU plant umfassendes Vermögensregister: Was steckt dahinter?
Die Europäische Union arbeitet an einem weitreichenden Projekt, das die finanzielle Transparenz in Europa auf eine neue Ebene heben soll: ein EU-weites Vermögensregister. Die Machbarkeitsstudien zum EU-Vermögensregister sind abgeschlossen, und die EU wird in Kürze neue Informationen dazu...
Wiederwahl geglückt: Ursula von der Leyen bleibt EU-Kommissionspräsidentin
Mehr als zwei Jahrzehnte ununterbrochen in politischen Führungspositionen: Mit ihrer zweiten Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission wird Ursula von der Leyen einen denkwürdigen Meilenstein erreichen. Am Mittwoch wurde sie von den Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Brüssel...
EU weist Booking.com in die Schranken
Im Rahmen des Digital Markets Act verschärft die Union die Regeln für das allzu übermächtig gewordene Buchungsportal. Das Unternehmen reagiert und verspricht eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Behörde. Die Europäische Union verschärft ihre Vorgehensweise gegen große digitale Konzerne, um die...