Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 223 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Die virtuelle Realität könnte bis 2035 die Weltherrschaft übernehmen
Die sogenannte Extended Reality bietet unendliche Anwendungsmöglichkeiten und ein scheinbar unbegrenztes Wachtumspotenzial. Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien der Virtuellen, Augmented und Mixed Reality (VR, AR und MR), die sogenannte Extended Reality (XR), werden könnten in...
ChatGPT im Hotelmarketing? So können auch Hotels die KI effizient einsetzen
Gastkommentar von Performance-Hotel-Gründer Steve Heinecke. In Zeiten des Fachkräftemangels sowie des Wunsches nach einer personalisierten Gästeerfahrung sind Hotels auf der Suche nach innovativen Lösungen. ChatGPT kann in beiden Fällen Abhilfe schaffen: Die KI kann etwa das Verhalten und die...
Macht es Sinn, von KI generierte Songs von Spotify zu entfernen?
Der Streamingdienst schmeißt tausende KI-Songs von seiner Plattform. Ist die Aktion längst überfällig oder gleicht sie dem Versuch, das Internet abzuschaffen? LEADERSNET hat bei ChatGPT nachgefragt. Wie bekannt wurde, hat der Streamingdienst Spotify tausende Songs, die mit Hilfe von KI entstanden...
Otto Group holt sich 100 Roboter in die Logistikabteilung
Der Handelskonzern schließt eine strategische Partnerschaft mit dem KI-Spezialisten Covariant. Als Grundlage für zukünftiges Wachstum geht die Otto Group eine langfristige strategische Partnerschaft mit Covariant ein, dem weltweit führenden Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) in der Robotik...
Von amüsant bis verstörend: KI-generierte Werbespots gehen viral
Bier-Werbung und Pizza-Spot zeigen auch, dass Text-zu-Video-KI-Systeme noch einen weiten Weg vor sich haben. Prinzipiell sollen Werbespots eine gewisse Botschaft übertragen. Welche Botschaft der TV-Spot namens "Synthetic Summer" hat, ist jedoch fraglich. Wie das Portal Ars Technica berichtet, wurde...
Wie es Mira Murati zur mächtigsten Frau im Tech-Business geschafft hat
Die Technik-Chefin von OpenAI gibt nur wenig von sich preis. Was bekannt ist lässt jedoch durchblicken, mit welchem Scharfsinn sie die Dinge angeht. Murati wurde 1988 in einem der ärmsten Länder Europas geboren: In Albanien wuchs sie in der Hafenstadt Vlora auf. Abstrakte und komplexe Gedankengänge...
EU will ChatGPT und Co. an die Kandare nehmen
"Artificial Intelligence Act" stuft Systeme nach Risikoniveau ein und schreibt Transparenz vor. Nicht verbieten, aber umfangreich regulieren: Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben sich auf entsprechende Leitplanken für die Einschränkung der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt. Konkret...
KI-"Vater" Geoffrey Hinton verlässt Google und spricht eine düstere Warnung aus
Der 75-Jährige warnt davor, dass Kriminelle die neue Technologie einsetzen. Geoffrey Hinton wird in Fachkreisen der "Goodfather of AI" (Artificial Intelligence/Künstlich Intelligenz) genannt. Der 75-Jährige war entscheidend an der Entwicklung der Basis für Chatbots beteiligt. Vor zehn Jahren...
Heftige Kritik an neuem KI-Chatbot von Snapchat
User-Community sorgt sich um Privatsphäre und lässt Bewertungen im App Store abstürzen. Snapchat hat mit der Integration eines KI-basierten Chatbots eine heftige Welle von Kritik in der eigenen Nutzer-Community ausgelöst. Diese findet es nicht so toll, dass das neue Feature namens "My AI", das unter...
So könnten ChatGPT und Co. gebändigt werden
Der "Artificial Intelligence Act" soll potenzielles Risikoniveau feststellen und gleichzeitig für Transparenz sorgen. Nicht verbieten aber umfangreich regulieren: Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben sich auf entsprechende Leitplanken für die Einschränkung der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI)...