Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 223 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
KI ist bei Bewerbern angekommen
Neue Softgarden-Studie zeigt: ChatGPT und Co. werden genutzt, um Anschreiben zu verfassen. Unter HR-Verantwortlichen wird die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting aktuell lebhaft diskutiert. Doch auch die Bewerber beginnen nachzurüsten: Schon 12,7 Prozent von ihnen nutzen...
Der halluzinierende Assistent: Anwalt verwendet ChatGPT und lernt wichtige Lektion
In den USA nutzte ein Rechtsbeistand die künstliche Intelligenz für Routinearbeiten und vertraute ihr vorbehaltlos. In den USA sind Gerichtsverfahren keine Seltenheit, oft wird sogar schnell ge- oder verklagt. So auch in diesem Rechtsstreit der anderen Sorte: Ein Mann wird auf einem Flug von einem...
Die zehn am schnellsten wachsenden Berufsgruppen weltweit
Wenig überraschend: Experten für KI und maschinelles Lernen auf Platz 1 der Most Wanted-Liste Im Rahmen des "Future of Jobs Report 2023" des Weltwirtschaftsforums wurden Personalchefs und Führungskräfte aus rund 803 Unternehmen befragt. Das Ziel der Analyse war die Benennung der gefragtesten Jobs in...
"Künstler sind zu besserer Qualität fähig"
"Stable Diffusion"-Entwickler Björn Ommer über seine Antriebsfeder bei der Arbeit, die Sorgen der Kreativbranche und künftige Möglichkeiten mit Bild-KI. Björn Ommer ist Hauptentwickler der KI-Anwendung "Stable Diffusion". Sein Programm ist imstande aus einfachen Texteingaben Bilder zu kreieren. Damit...
Ängste begründet? Auf diesen Job könnten Chatbots künftig den meisten Einfluss haben
Google-Chef Sundar Pichai gibt Einblicke in den künftigen Arbeitsmarkt und verrät, wie er mit seiner eigenen KI mitmischen möchte. Das Wettrennen um die Pole Position in der KI-Entwicklung ist voll entbrannt. Wie das Onlineportal t3n berichtet, möchte Google seine KI "Bard" als ernstzunehmenden...
ChatGPT als besonders beliebter Helfer unter Schülern
Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass wohl jeder zweite Schüler die KI verwendet. Mehr als die Hälfte der Schüler:innen in Deutschland (etwa 53 Prozent) hat bereits den generativen KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI genutzt. Etwas mehr als ein Drittel (37 Prozent) weiß zwar, um was es sich bei...
Investoren im KI-Dilemma: Zwischen Moral und Potenzial
In welchen Branchen gibt es das größte Wachstumspotenzial und kann man nun überhaupt guten Gewissens in Künstliche Intelligenz investieren? Diese Frage beantwortet Shanna Strauss-Frank, Deputy Sales Director bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance Europe, in ihrem Gastkommentar. Jedes Jahr...
Suchanfragen nach KI-bezogenen Services in Deutschland massiv gestiegen
"Business Trends Index": Die Bundesrepublik folgt hier dem weltweiten Trend. Der 7. "Business Trends Index" von Fiverr zeigt, dass Unternehmen in Deutschland nach Expert:innen für die Integration von KI (Künstliche Intelligenz) in ihr Business suchen. Dieser Trend ist auch weltweit zu erkennen. Für...
"Sprechender" Beton und künstliche Intelligenz als Gamechanger im Klimaschutz?
Sensoren sollen ermitteln, wann Straßenabschnitte wieder befahren werden können und sollen den Verkehr flüssig halten. Forscher:innen der Purdue University möchten mit "sprechendem" Beton einen Beitrag zum Klimaschutz leisten sowie den Verkehr auf Autobahnen möglichst flüssig halten. In die...
Das nächste Level des Onlinedatings kann kommen
Neue App erstellt ab Ende Mai eine KI-Version des potenziellen Partners und macht ihn dadurch "greifbarer". Die neue Dating-App "Teaser AI" erstellt eine KI-Version der Nutzer:innen um mit potenziellen Partner:innen zu chatten. Laut Business Insider ist der Launch im Apple App Store für Ende Mai...