Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 223 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Immer mehr Unternehmen planen KI-Einsatz zur Textgenerierung
Mehr als die Hälfte sieht größte digitale Revolution seit dem Smartphone. Bitkom-Präsident Berg: "Verbotsdiskussion geht in die völlig falsche Richtung." Einen langen Text kürzen, Ergebnisse einer Besprechung zusammenfassen oder Programmcode schreiben, um ein IT-Problem zu lösen – Künstliche...
KI: Kommunikationsprofis sehen mehr Chancen als Risiken
Beim Einsatz der umstrittenen Technologie wird aber noch gezögert. Künstliche Intelligenz (KI) setzt sich in der Kommunikationsbranche erst langsam durch: 41 Prozent der PR-Profis in Deutschland und der Schweiz nutzen bisher keine KI – obwohl die Mehrheit sie als Chance für die Profession bewertet....
Website-Technologie: Dresdner Start-up entwickelt ernstzunehmende KI-Alternative zu WordPress und...
Die Multichannel-Communication-Suite "Publizer" ermöglicht es, dass selbst Mitarbeitende ohne Programmierkenntnisse Inhalte erstellen können. Die Dresdner Publizer GmbH hat die neueste Version seiner gleichnamigen Multichannel-Communication-Suite "Publizer" gelauncht. Damit bietet das Start-up...
Studie zeigt: Von Menschen komponierte Werke schlagen von KI generierte Musik um Längen
Britische Forscher warnen vor ethischen und juristischen Problemen wegen Copyright-Verstößen. Von Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Musik kann mit musikalischen Werken, die von Menschen komponiert worden sind, qualitativ nicht mithalten. Die Algorithmen und Ansätze des Maschinellen Lernens...
BWA-Chef Harald Müller warnt vor "Verwüstungen auf dem Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz"
Bis zu 80 Prozent aller gewerblichen Arbeitsplätze in Deutschland könnten KI zum Opfer fallen. "Der breitflächige Einzug von Künstlicher Intelligenz wird einen Kahlschlag auf dem Arbeitsmarkt auslösen, auf den Deutschland nicht vorbereitet ist", warnt Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner...
Ein persönlicher DJ für jeden: Spotify lanciert neue KI-Funktion
Der Streaming-Dienst geht mit einer Betaversion eines KI-DJ's in den USA und Kanada an den Start. Eine neue KI-Funktion beim Musikstreaming-Anbieter Spotify sorgt aktuell in den USA und Kanada für Wirbel. Das Feature für Premium-Nutzer:innen ist eine Mischung aus Radiosender und DJ. Es spielt auf die...
Immer mehr Mitarbeiter lassen ihren Job von ChatGPT erledigen
Meistens wird dies jedoch vor den Vorgesetzten verheimlicht. Immer mehr US-amerikanische Angestellte lassen ihre Arbeit von ChatGPT erledigen. Fast 70 Prozent der Menschen, die die von OpenAI entwickelt Anwendung bei der Arbeit verwenden, haben ihren Chefs aber nichts davon erzählt, zeigt eine...
KI-Pionier Thrun: "Künstliche Intelligenz wird zügig in alle Lebensbereiche eindringen"
Der Solinger Tech-Pionier tritt in die Jury des "Vordenker Forum" ein, um Menschen auszuzeichnen, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken. "Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Berufs- und unser Privatleben in den nächsten Jahren auf den Kopf stellen", prognostiziert ist...
"Deutsche Finanzinstitute sollten stärker auf KI setzen"
Spitch AG empfiehlt Conversational AI als Schlüssel zum Kunden. Die Finanzinstitute in Deutschland verlieren den Anschluss an das weltweit gestiegene digitale Leistungsniveau des Bankensektors. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt die Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft Deloitte...
Unternehmen ersetzt CEO mit Künstlicher Intelligenz
Die Ergebnisse sind verblüffend. Vergangenen August hat das Gaming-Unternehmen NetDragon Websoft aus Hongkong eine neue CEO engagiert. Tang Yu, so der Name der neuen Chefin, übernahm naturgemäß die klassischen Aufgaben eines Firmenchefs: auswerten von Top-Level-Analysen, Führungsentscheidungen...