Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 223 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
So wird KI die Arbeitswelt revolutionieren – glauben zumindest die Deutschen
Ein Großteil der Arbeitnehmenden erwartet, dass Künstliche Intelligenz ihre Produktivität steigern wird. Mehr als die Hälfte der Deutschen – 52 Prozent um genau zu sein – ist davon überzeugt, dass KI-Technologie ihre täglichen Aufgaben und Arbeitsabläufe in den nächsten fünf Jahren revolutionieren...
Accenture pumpt Milliarden in KI-Geschäft
Investment soll Kunden in 19 Märkten zu mehr Wachstum, Effizienz und Robustheit verhelfen. Das Beratungsunternehmen Accenture wird im Laufe der kommenden drei Jahre drei Milliarden Dollar (rund 2,8 Milliarden Euro) in das KI-Geschäft investieren. Im selben Zeitraum soll auch die Zahl der Mitarbeiter,...
Die KI als Spielmacher für den letzten Beatles-Song
Mithilfe künstlicher Intelligenz soll John Lennons Stimme von einer alten Demo-Aufnahme gefiltert und genutzt werden. Zu einer Wiedervereinigung der Beatles wird es wohl nie mehr kommen, zumindest nicht auf die Art, die sich viele Fans der Gruppe wünschen würden. Denn John Lennon, der Sänger der...
Die KI-Revolution macht auch vor der Luxushotellerie nicht Halt
Das Dolder Grand in Zürich setzt bei der Reinigung ab sofort auf künstliche Intelligenz. Das Dolder Grand in Zürich, bekannt für seine renommierte Gästeliste, nimmt nun eine besondere Veränderung im Housekeeping-Service vor. In Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma Sebotics aus Horw, dem Vorreiter...
Die Unsterblichen: Bill Gates diskutiert mit Sokrates über Künstliche Intelligenz
Dank KI kann sich der Microsoft-Gründer mit einem Philosophen aus der Antike über erkenntnistheoretische Aspekte in der modernen Technologie unterhalten. Was mit KI (Künstliche Intelligenz) alles möglich ist, das zeigt uns dieser Tage der in Barcelona lebende Designer Linus Ekenstam. In einem Video...
Roboter lernt kochen, indem er sich Videos ansieht
Algorithmus mit Künstlicher Intelligenz hilft, menschliche Aktionen zuverlässig nachzumachen. Ein speziell programmierter Roboter von Forschern der University of Cambridge kann selbstständig acht verschiedene Salate zubereiten. Die Ingenieure haben die Maschine mit einer auf Künstlicher Intelligenz...
Angst vor KI bewegt bereits die Aktienkurse
Gastkommentar von Malcolm McPartlin, Co-Manager des "Aegon Global Sustainable Equity Fund" bei Aegon Asset Management. Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar kein neues Phänomen, aber das explosionsartige Interesse an jüngsten Innovationen wie ChatGPT wird in kurzer Zeit sowohl Gewinner als auch...
Witzig oder unverschämt? Neuer Chatbot soll richtig austeilen
"ChatShitGPT" pöbelt User via WhatsApp an. Dieser Chatbot ist nichts für zartbesaitete Nutzer:innen, denn scheinbar können auch künstliche Intelligenzen einen schlechten Tag oder schlechte Laune haben. Wie das Newsportal t3n berichtet, pöbelt der Chatbot "ChatShitGPT" Nutzer:innen per WhatsApp...
Geldregen: KI-gebundene Aktien gehen durch die Decke
Neben großen Unternehmen werden jetzt auch kleinere Konzerne neugierig auf KI-Aktien und deren Gewinn. Eine große Anzahl von Unternehmen, die fast die Hälfte der US-Wirtschaftsaktivität ausmachen, setzt auf Künstliche Intelligenz (KI). Der Grund: Die Bewertungen von KI-gebundenen Aktien sind zuletzt...
"DeppGPT": Die besten Sager der Pöbel-KI vom "Postillon"
Der miesepetrige Chatbot der Satireseite scheint den User:innen großen Spaß zu machen. Doch liefert die Antworten tatsächlich eine Maschine? Seit das Programm " DeppGPT " alias "die erste künstliche Arroganz“ online gegangen ist, teilen Nutzer:innen auf Twitter seine wirren und gemeinen Antworten. Im...