Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 18 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Grok 3 verspricht die "maximale Wahrheitssuche"
Mit xAI hat Elon Musk vor zwei Jahren seinen Konkurrenten zu OpenAI ins Leben gerufen und eine ehrgeizige Aufholjagd gestartet. Deren jüngstes Ergebnis ist Grok 3, die neue Version des in X integrierten KI-Chatbots. Unternehmenseigene Benchmarks und Bemerkungen suggerieren, dass die Weiterentwicklung...
DeepSeeks Liang Wenfeng: "Die wirkliche Kluft liegt zwischen Originalität und Nachahmung"
Die enorme Resonanz auf das chinesische KI-Startup DeepSeek und seinen Einfluss auf die Börsen der Welt hallt längst über Tech- und Finanzbranche hinaus. Durch verblüffend kosteneffizientes Vorgehen könnte die kaum zwei Jahre alte Firma den Fortschritt der Technologie entscheidend prägen – und mit...
DeepSeek: Chinesisches KI-Startup macht Investoren nervös
In der letzten Woche waren viele KI-Interessierte Blicke auf die USA gerichtet, wo sich der Kurs des abermaligen Präsidenten Donald Trump unverzüglich auf die revolutionäre Technologie auszuwirken scheint. Gleichzeitig tut sich mit DeepSeek und seinem jüngst veröffentlichten Chatbot R1 ein verstärkt...
Bestelleingänge: Greiner Bio-One kombiniert Automatisierung und Kontrolle
Greiner Bio-One ist ein Medizintechnikunternehmen mit dreistelligem Millionenumsatz. Man kann sich leicht vorstellen, wie zeitaufwändig die vollkommen manuelle Abwicklung von Bestelleingängen in diesen Dimensionen ist – und genau deshalb setzen die Österreicher ab sofort auf eine von Tietoevry Create...
Umstrittene Verknüpfung: Grok trainiert mit Postings auf X
Vor allem mit einem neuen Supercomputer in Memphis möchte Elon Musks KI-fokussiertes Unternehmen xAI in Zukunft seinen Chatbot Grok trainieren. Eine Datenschutzbehörde in Irland stört sich derweil daran, dass dazu die auf X geposteten Beiträge von Usern genutzt werden. Im vorletzten Jahr hat Elon...
ChatGPT bekommt ein Gedächtnis
Kontroverser Fortschritt: Der Chatbot wird sich künftig persönliche Daten seiner Nutzer:innen merken. Das bringt mehr Userkomfort – wirft aber auch neue Fragen in Sachen Datenschutz auf. OpenAI, das Unternehmen hinter dem Chatbot ChatGPT, hat angekündigt, eine Gedächtnisfunktion einzuführen. Diese...
Grok: Elon Musks rebellischer Chatbot startet
Mit dem eingeschränkten Launch von Grok präsentiert xAI erste Ergebnisse der eigenen Arbeit: Das von Elon Musk angeführte KI-Unternehmen hat einen Chatbot mit „rebellischer Ader“ entwickelt. Nicht weniger als „die wahre Natur des Universums begreifen“ wollte Elon Musk, als er im Sommer seine eigene...
User:innen können bald mit ChatGPT sprechen
Neues Update liefert Chatbot für Chat-GPT und DALL-E und integriert die beiden Programme. Neue Bilder-Funktion liefert Infos zu Fotos. Ungefähr ein Jahr nach seiner Veröffentlichung präsentiert OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, ein maßgebliches Update. Dieses bringt nicht nur inhaltliche...
Kurios: ChatGPT sorgt für mehr Interaktionswillen als Mitmenschen
Teilnehmer eines Forschungsprojekts zeigten eine stärkere Resonanz auf Fragen, die von einer KI gestellt wurden, als bei jenen von Menschen. Menschen reagieren stärker auf Aussagen und Fragen, die von Robotern gestellt werden, die mit künstlicher Intelligenz (KI) agieren als auf solche von Menschen....
Nutzer pfeifen auf Risiken von ChatGPT und Co.
Eine neue Umfrage des Capgemini Research Institutes zeigt, dass der Fokus der Konsumenten auf den Vorteilen der KI liegen. Laut dem Report "Why consumers love generative AI" des Capgemini Research Institute vertraut die Mehrheit der Konsument:innen generativen KI-Tools und lässt potenzielle Gefahren...