Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 18 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Witzig oder unverschämt? Neuer Chatbot soll richtig austeilen
"ChatShitGPT" pöbelt User via WhatsApp an. Dieser Chatbot ist nichts für zartbesaitete Nutzer:innen, denn scheinbar können auch künstliche Intelligenzen einen schlechten Tag oder schlechte Laune haben. Wie das Newsportal t3n berichtet, pöbelt der Chatbot "ChatShitGPT" Nutzer:innen per WhatsApp...
ChatGPT als besonders beliebter Helfer unter Schülern
Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass wohl jeder zweite Schüler die KI verwendet. Mehr als die Hälfte der Schüler:innen in Deutschland (etwa 53 Prozent) hat bereits den generativen KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI genutzt. Etwas mehr als ein Drittel (37 Prozent) weiß zwar, um was es sich bei...
Heftige Kritik an neuem KI-Chatbot von Snapchat
User-Community sorgt sich um Privatsphäre und lässt Bewertungen im App Store abstürzen. Snapchat hat mit der Integration eines KI-basierten Chatbots eine heftige Welle von Kritik in der eigenen Nutzer-Community ausgelöst. Diese findet es nicht so toll, dass das neue Feature namens "My AI", das unter...
Prüfung bestanden: Erledigt ChatGPT in Zukunft die Buchhaltung von Unternehmen?
Die künstliche Intelligenz ist in der Theorie zwar stark, aber sie macht bei praktischen Tests mehrere Fehler. Der jüngst KI-Chatbot "GPT-4" von OpenAI soll künftig auch die Buchhaltung von Unternehmen übernehmen. Er hat, beteuert OpenAI, die entsprechende Prüfung mit hoher Punktzahl bestanden....
Immer mehr Mitarbeiter lassen ihren Job von ChatGPT erledigen
Meistens wird dies jedoch vor den Vorgesetzten verheimlicht. Immer mehr US-amerikanische Angestellte lassen ihre Arbeit von ChatGPT erledigen. Fast 70 Prozent der Menschen, die die von OpenAI entwickelt Anwendung bei der Arbeit verwenden, haben ihren Chefs aber nichts davon erzählt, zeigt eine...
ChatGPT und die Welt von morgen
Im November trat ChatGPT mit einem Paukenschlag in die Welt der KI ein. Welche wirtschaftlichen Folgen hat seine Markteinführung? Gastkommentar von Professor Anton Korinek von der Darden School of Business. 2022 hat die KI enorme Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der großen Sprachmodelle,...
Der Chat-GPT könnte ernste Konkurrenz bekommen
"Quora" launcht gleich drei interaktive Chatbots: Anhtropic- und OpenAI-Technologie kommen zum Einsatz. Die Entwicklung der künstlicher Intelligenzen geht scheinbar in die nächste Runde und der Chatroboter ChatGPT bekommt Konkurrenz. "POE" heißt die vorerst nur für Apple-Nutzer:innen frei verfügbare...
Die Denkleistung des ChatGPT ist eine reine Illusion
Hochschullehrer erklären, worum es sich bei diesem Modell der Künstlichen Intelligenz tatsächlich handelt. Seitdem das Unternehmen "OpenAI" den Chatbot ChatGPT veröffentlicht hat, haben sich bereits eine Million Nutzer:innen mit dem Chatbot "unterhalten". Auch die ISM-Professoren Veith Tiemann für...