Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 53 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Visionen der Bumble-Gründerin: Wenn KI das erste Date übernimmt
Einst stand mit Amor ein "halbwüchsiger Knabe nicht ohne schalkhafte Bosheit“ für das Verliebtsein. Bald könnten es ganz persönliche Dating-Concierges sein, die als KI-Repräsentanten ihrer User untereinander ausmachen, ob sich die dahinterstehenden Menschen tatsächlich treffen sollten. Geht eine...
ntv-Redaktion bekommt eine neue Kollegin
Von der Themenwahl bis zur Texterstellung: Um "repetitive Aufgaben zu reduzieren und Arbeitsabläufe zu optimieren", greift das Redaktionsteam des Nachrichtensenders ab sofort auf die "Kollegin KI" zurück. Weitere Einheiten unter dem RTL-Dach sollen folgen. Führt Künstliche Intelligenz zur Entlastung...
Haben Sie schon (von) Suno gehört?
Das US-amerikanische Unternehmen Suno zeichnet für die gleichnamige Anwendung verantwortlich, die Usern die Erstellung "eigener" Songs mithilfe von Prompts erlaubt. Was für musikaffine KI-Enthusiasten eine beeindruckende Spielerei darstellt, dürfte atmenden Kreativen mittelfristig Schweißperlen auf...
Prompt Engineering: Der Skill der Zukunft
Prompt Engineering entwickelt sich zu einer Schlüsselkompetenz in der digitalen Transformation. Menschen, die gut darin sind, dürfen sich künftig über attraktive berufliche Perspektiven und Gehaltsaussichten freuen. Die Kompetenz im Umgang mit generativen Sprachmodellen der künstlichen Intelligenz,...
Deutschland: Preisbewusst, aber zunehmend in Urlaubslaune
Das Agentur-Netzwerk GroupM geht dem Konsumverhalten der deutschen Bevölkerung regelmäßig auf den Grund. Dabei zeigt sich unter anderem, dass Reisen wieder gefragt sind und Künstliche Intelligenz für einen Großteil längst keinen temporären Hype mehr darstellt. Am Mittwoch veröffentlicht GroupM die...
KI-Transformation: Viele Chefs überschätzen ihre Fortschrittlichkeit
Vorstand und Geschäftsführung schätzen das eigene Unternehmen oft positiver als ihre Führungskräfte auf operativer Ebene ein, wenn es um den Eintritt ins KI-Zeitalter geht. Auch fehlender Fokus bei der Budgetallokation und der strategischen Ausrichtungen wirkt als Transformationshemmer. " Mit...
Nvidia-Chef Jensen Huang: "Blackwell ist der Motor dieser neuen industriellen Revolution“
Wenige Unternehmen haben so stark vom Anbruch der KI-Ära profitiert wie Nvidia. Auf der Hausmesse GTC unterstreichen die US-Amerikaner mit der Präsentation neuer Technologie, dass sich daran so bald nichts ändern dürfte. Sundar Pichai, Mark Zuckerberg oder Elon Musk haben ihre ersten Eindrücke...
Halbleiter: Das Öl des 21. Jahrhunderts
Neben State-of-the-Art-Grafikprozessoren sind fortschrittliche Halbleiter eine technische Voraussetzung für generative Künstliche Intelligenz auf hohem Niveau. Dass der derzeit unverzichtbare Weltmarktführer exklusiv in Taiwan produziert, sorgt für eine Aufholjagd in Europa und den USA. Und was wäre...
Künstliche Intelligenz: Google gegen Wahltäuschung und für globale Regeln
Kaum eine moderne Technologie wird so sehr mit Sicherheitsbedenken assoziiert wie Künstliche Intelligenz. Dass sie abseits aller Chancen auch Risiken mit sich bringt, ist führenden Vorantreibern wie Google sehr wohl bewusst. Gemeinsam mit anderen Branchengrößen soll KI-generierter Beeinflussung im...
Generative KI: Deutschland führt EU-weit bei den Startups
... doch denen mangelt es im globalen Konkurrenzkampf vor allem an monetären Mitteln. In einer Studie gibt mehr als die Hälfte der befragten GenAI-Startups an, dass fehlende Finanzierung ihre größte Herausforderung darstellt. Ob ChatGPT , Sora oder Midjourney : Unter Generativer Künstlicher...