Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 66 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Tesla-Auslieferungsrekord beflügelt den Aktienkurs
Noch nie hat der US-Autobauer im zweiten Quartal derart viele Fahrzeuge ausgeliefert. Analyst:innen zeigen sich beeindruckt. Tesla hat zu Wochenbeginn seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Laut dem US-Elektroautobauer wurden von April bis Juni knapp...
Online-Autoverkauf: Tesla bekommt starke Konkurrenz aus Deutschland
Mercedes, BMW und Co. auf der Überholspur. Der Wettbewerb für Tesla im Online-Neuwagenhandel wird härter. Vor allem die deutschen Hersteller holen auf, wie eine neue Studie von BearingPoint zeigt. Die Management- und Technologieberatung bewertet dabei insgesamt 91 Online-Shops in den führenden...
Mami "verbietet" Elon Musk Prügelei mit Mark Zuckerberg
Maye Musk möchte, dass die beiden Milliardäre nur mit Worten kämpfen. Geht es nach Maye Musk, der Mutter von Twitter-Chef Elon Musk, soll er nicht gegen Meta-CEO Mark Zuckerberg in den Ring steigen. Die beiden Milliardäre hatten letzte Woche mit der Ankündigung aufhorchen lassen, gegeneinander in...
Paradoxon oder Doppelmoral? Elon Musk interessiert sich scheinbar nicht für die Umwelt
Die Tesla-Gigafactory in Grünheide soll wie geplant erweitert werden, dafür muss die Natur allerdings weichen. Es klingt wie ein Witz, dessen Pointe nicht ganz zur Geltung kommt, ist aber Realität: Die Natur muss für eine Fabrik Platz machen. Für die zuständigen Politiker:innen und Elon Musk sind die...
eRockit verpflichtet ehemaligen Tesla-Manager
Harald Schlarb wird Beirat für Infrastruktur und Produktion beim Brandenburger eMobility-Unternehmen. Prominente Verstärkung für das Brandenburger eMobility-Unternehmen eRockit: Harald Schlarb, ehemaliger Planning Lead der Tesla Giga-Factory Berlin-Brandenburg, wird Beirat für Infrastruktur und...
Elektroauto: BYD profitiert vom Boom in China, Volkswagen nicht
Der chinesische Konzern hat im vergangenen Jahr Tesla als größten Elektroautoproduzenten der Welt überholte und ist jetzt an VW vorbeigezogen und ist damit im größten Automarkt der Welt der Marktführer. Bisher ist Norwegen das Paradebeispiel dafür, wie Politik und Wirtschaft zusammen die Umstellung...
"Das ist für mich die dritte Revolution in der Automobilproduktion"
Lean-Partners-Managing-Partner Thomas Schulz erklärt im LEADERSNET-Interview, was deutsche Betriebe sich von Tesla, nach deren Auftragsrekord, jetzt dringend abschauen sollten. Thomas Schulz blickt auf eine langjährige Karriere in der Unternehmensberatung zurück. Er ist Managing-Partner bei Lean...
"Fehlgeschlagenes Experiment": Wie sinnlos ist die Arbeit von zu Hause wirklich?
OpenAI-Gründer Sam Altman äußert öffentlich harsche Kritik an der Einführung des Home-Office. Die Möglichkeit des Home-Office gab es vereinzelt bereits vor der Coronapandemie und hat sich während dieser weitestgehend etabliert. Nun melden sich Gründer großer Technikkonzerne zu Wort und kritisieren...
Autokosten: Für diese Käufer lohnt sich ein Stromer
ADAC hat ausgerechnet: Elektrisch fahren ist oft, aber nicht immer günstiger. Soll das nächste Auto ein Elektroauto oder doch wieder ein Verbrenner sein? Beim Autokauf werden meist nur Anschaffungspreis und Betriebskosten ins Kalkül gezogen: Fördersummen und Strompreise hier, Rabatte und...
Von Bescheidenheit keine Spur: Elon Musk bezeichnet seine "TruthGPT" als besten Weg zur Sicherheit
Der Unternehmer gründet eine eigene KI-Firma, obwohl Twitter eine Millionenstrafe ins Haus stehen könnte – wegen zwei deutscher Twitter-User. Elon Musk scheint einer dieser Unternehmer zu sein, die einfach nicht stillhalten können. Nach dem Erfolg mit seiner Automarke Tesla übernahm der...