Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 129 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Fliegendes Elektroauto darf abheben
Das US-Startup Alef Aeronautics will bereits ab 2025 Flugautos verkaufen. Der Preis beträgt stolze 275.000 Euro. Fliegende Autos waren bisher nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen, dank der technologischen Fortschritte nimmt diese Vorstellung immer mehr Gestalt an. Aber nicht nur die technischen...
Frechheit siegt scheinbar doch: Start-up ergaunerte sich Beträge in Millionenhöhe
Das junge Unternehmen erlangte schnell den Einhorn-Status, ein essenzieller Teil des Erfolges war allerdings Schwindelei. Start-ups sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Wirtschaft geworden. Die jungen Unternehmen vereinen oft innovative Ideen und Geschäftsmodelle, um neue...
Zwischen Angebot und Nachfrage: Emden bekommt eine neue Lithiumraffinerie, während VW vor schweren...
Um die Produktion von E-Autos voranzutreiben, soll an der Nordsee der Abbau des Rohmaterials für Akkus gefördert werden. Elektrische Autos gelten als moderne und grüne Fortbewegungsmethode, die in Zukunft wohl einen großen Teil der Fahrzeuge ausmachen werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass...
Krypto- und Immobilienmarkt im Sturzflug: Verluste machen Anleger unruhig
Für lange zeit galten Bitcoin und Co. sowie Immobilien als ideale Möglichkeit, um Geld gekonnt zu investieren - damit soll nun allerdings Schluss sein. Kryptowährungen und Immobilien bieten sich für Anleger derzeit nur bedingt als Investment an. Zu dem Schluss kommen Finanzmarktexperten im...
So einfach und trotzdem genial: KI soll dabei helfen Telefonbetrüger auszutricksen
Wie australische Sicherheitsexperten betonen, könnten mehrsprachige Bots die Lösung sein, um Kriminellen das Handwerk zu legen. Der Telefonbetrug nimmt mittlerweile nicht nur überhand, sondern er etabliert sich in Ländern wie Australien oder den USA zu einem lukrativen Geschäft und hier soll die...
Nächster gefährlicher Trend: Social-Media-Videos stellen Gefahr für bedrohte Tierart dar
Für Klicks und Likes werden Wildtiere immer öfter im falschen Kontext als Haustiere dargestellt. Videos von niedlichen Tieren im Social Web können speziell für bedrohte Arten schwerwiegende Folgen haben, wie eine in "Frontiers in Conservation Science" publizierte Studie von Forschern der Oxford...
Sauberer Strom ist weitaus ergiebiger als herkömmliche Energieerzeugung
Berechnungen zeigen, dass alternative Energiequellen den Stromverbrauch deutscher Haushalte optimal abdecken. Im ersten Halbjahr 2023 haben erneuerbare Energien in Deutschland rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie-...
Trend im Kommen: Deutsche Firmen sprechen sich für Blockchain aus
Wie eine Umfrage des Ifo Instituts zeigt, diskutiert fast jedes fünfte Unternehmen über Projekte die auf Blockchain aufbauen. Pilotprojekte, die auf der Blockchain aufbauen: Diese haben derzeit nur 6,9 Prozent der Unternehmen in Deutschland in der Pipeline. Laut einer Umfrage des ifo Instituts ist...
In einem deutschen Schwimmbad soll eine KI als Bademeister fungieren
In Wiesbaden wird ein KI-gestütztes System eingesetzt, das Besucher vor dem Ertrinken bewahren soll, allerdings hat die Sicherheit auch in diesem Fall ihren Preis. Die steigenden Temperaturen locken auch heuer wieder zahlreiche Badegäste in die Schwimmbäder. Oft kann ein Besuch im Freibad eine...
Twitter macht Nägel mit Köpfen: Musk killt auch die "guten Bots"
Da einige Entwickler für den API-Zugriff des Kurznachrichtendienstes nicht zahlen möchten, zieht der Tesla-Chef nun die Konsequenzen. Seit Februar dieses Jahres verlangt Twitter Gebühren für den Zugriff auf die hauseigene API. Das bedeutet, dass für rund 100 Dollar pro Monat ein eingeschränkter...