Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 129 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Anstieg von Home-Office sorgt vermehrt für leerstehende Büros
Durch Remote Work sind rund 12,3 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland nicht mehr voll ausgelastet. Laut Angaben des ifo Instituts sind in Deutschland aktuell 12,3 Prozent aller Arbeitsplätze vor Ort an einem durchschnittlichen Tag wegen Home-Office nicht mehr ausgelastet. Zum Vergleich: Vor...
Die virtuelle Realität könnte bis 2035 die Weltherrschaft übernehmen
Die sogenannte Extended Reality bietet unendliche Anwendungsmöglichkeiten und ein scheinbar unbegrenztes Wachtumspotenzial. Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien der Virtuellen, Augmented und Mixed Reality (VR, AR und MR), die sogenannte Extended Reality (XR), werden könnten in...
Von amüsant bis verstörend: KI-generierte Werbespots gehen viral
Bier-Werbung und Pizza-Spot zeigen auch, dass Text-zu-Video-KI-Systeme noch einen weiten Weg vor sich haben. Prinzipiell sollen Werbespots eine gewisse Botschaft übertragen. Welche Botschaft der TV-Spot namens "Synthetic Summer" hat, ist jedoch fraglich. Wie das Portal Ars Technica berichtet, wurde...
Schwimmendes Solarkraftwerk "entfernt" CO2 aus der Luft
Das Kraftwerk setzt neue Maßstäbe in der Energiegewinnung und soll dem Klimawandel entgegenwirken. Mithilfe eines schwimmenden Solarkraftwerks, das neben Strom auch Wärme erzeugt, möchten Forscher:innen des Forschungsinstituts "SINTEF" dem Klimawandel den Kampf ansagen. Die mit Sonnenenergie...
Twitter plant nun eine Optimierung der User-Erfahrung
Der Kurznachrichtendienst arbeitet an einer neue visuellen Gestaltung sowie einer Verbesserung von Bedienelementen. Mikroblogging-Riese Twitter sucht nach neuen Möglichkeiten, um seinen Usern auf ihren Profilseiten Medieninhalte zu präsentieren. Vor allem mit Videos will die Plattform durch eine neue...
Lecken statt Klicken: Augmental stellt das neue Mousepad für den Mund vor
Ein orales Touchpad soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern und Multitasking revolutionieren. Smart Devices gibt es mittlerweile in sämtlichen Formen und für unterschiedlichste Anwendungsfälle. Vergangene Woche stellte Augmental, eine Ausgründung des MIT, eine neue Innovation für...
Telematik-Infrastruktur-Messenger: Telekom präsentiert "Ärzte-WhatsApp"
Die Smartphone-App soll die Kommunikation im Gesundheitswesen vereinfachen. Die Telekom möchte ihr Angebot für das deutsche Gesundheitswesen ausbauen und hat in Berlin auf der Branchenmesse DMEA den neuen TI-Messenger (TI = Telematik-Infrastruktur) vorgestellt. Um die Kommunikation innerhalb des...
So könnten ChatGPT und Co. gebändigt werden
Der "Artificial Intelligence Act" soll potenzielles Risikoniveau feststellen und gleichzeitig für Transparenz sorgen. Nicht verbieten aber umfangreich regulieren: Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben sich auf entsprechende Leitplanken für die Einschränkung der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI)...
Klingt wie im Film: Autos sollen künftig über Fahrbahn "schweben"
Forscher des Adelwitz Technologiezentrum stellen in Kooperation mit der University of Houston das neue Autobahnkonzept vor. Personen- und Lastwagen, Transporter und Busse sollen auf speziell umgerüsteten Autobahnen nicht mehr rollen, sondern regelrecht schweben und sich sogar mit bis zu 650 Kilometer...
Neuer Spray soll Energieverbrauch von Rechenzentren senken
Die wissenschaftliche Innovation setzt laut Forschern direkt an der CPU an. Forscher:innen der Nanyang Technological University Singapore (NTU) sollen eine neue hocheffiziente Spray-Kühltechnik für Server-CPUs entwickelt haben. Wie es heißt, lassen sich damit sowohl der Stromverbrauch als auch die...