Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 14 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Snowflake und Autodesk statt Palantir und Nvidia: Diese KI-Aktien haben enormes Potenzial
Investoren setzen bei Künstlicher Intelligenz vielfach auf Nvidia oder Palantir – doch Analysten sehen zwei andere Unternehmen als die besseren Wetten für 2025. Warum Snowflake und Autodesk jetzt besonders spannend sind. Die Tech-Branche bleibt ein heißes Pflaster für Anleger. Während...
DeepSeeks Liang Wenfeng: "Die wirkliche Kluft liegt zwischen Originalität und Nachahmung"
Die enorme Resonanz auf das chinesische KI-Startup DeepSeek und seinen Einfluss auf die Börsen der Welt hallt längst über Tech- und Finanzbranche hinaus. Durch verblüffend kosteneffizientes Vorgehen könnte die kaum zwei Jahre alte Firma den Fortschritt der Technologie entscheidend prägen – und mit...
DeepSeek: Chinesisches KI-Startup macht Investoren nervös
In der letzten Woche waren viele KI-Interessierte Blicke auf die USA gerichtet, wo sich der Kurs des abermaligen Präsidenten Donald Trump unverzüglich auf die revolutionäre Technologie auszuwirken scheint. Gleichzeitig tut sich mit DeepSeek und seinem jüngst veröffentlichten Chatbot R1 ein verstärkt...
Telekom ist die wertvollste Marke Europas
Das auf Bewertung spezialisierte Unternehmen Brand Finance hat mit den diesjährigen Brand Value Rankings einmal mehr die 500 wertvollsten Marken ermittelt. In den Top Ten bleibt neben den USA nur für asiatische Nationen Platz; amerikanische Tech-Riesen dominieren insbesondere die vordersten Plätze....
KI-Supercomputer von Nvidia passt jetzt auf jeden Schreibtisch
Ein Supercomputer, der auf jeden Schreibtisch passt – Nvidia sorgt mit einer bahnbrechenden Innovation für Aufsehen. Das Gerät könnte die Art und Weise, wie wir Künstliche Intelligenz entwickeln, grundlegend verändern. Auf der CES in Las Vegas stellte Nvidia-CEO Jensen Huang den KI-Supercomputer...
Apple zieht sich offenbar aus OpenAI-Finanzierungsrunde zurück
Der vertieften Zusammenarbeit zum Trotz: Medienberichten zufolge plant der iPhone-Hersteller nicht (mehr), Geld in das von Sam Altman geführte Silicon-Valley-Unternehmen OpenAI zu stecken. Vorher wurde Apple neben weiteren Tech-Giganten als möglicher Investor gehandelt, der zum angestrebten...
Warren Buffetts großer Apple-Verkauf: Temporäre Talfahrt oder Anfang vom Abwärtstrend?
Im vergangenen Geschäftsviertel hat Berkshire Hathaway, das Konglomerat der lebenden Investment-Legende, beinahe die Hälfte seiner Apple-Aktien verkauft. Mit dieser Offenbarung aus den aktuellen Quartalszahlen trug das "Orakel von Omaha“ am Montag nicht nur beim iPhone-Hersteller zu fallenden Kursen...
Nvidia-Chef: „Sie werden ihren Job nicht an KI verlieren, sondern an jemanden, der sie einsetzt“
Bei den jüngsten Stripe Sessions in San Francisco war Nvidia-Präsident Jensen Huang prominentester Speaker. Im Gespräch mit Stripe-Mitgründer Patrick Collison thematisierte er neben dem großen Tech-Trend unserer Zeit auch, warum er keine Einzelgespräche führt und an Null-Milliarden-Dollar-Märkten...
Nvidia-Chef Jensen Huang: "Blackwell ist der Motor dieser neuen industriellen Revolution“
Wenige Unternehmen haben so stark vom Anbruch der KI-Ära profitiert wie Nvidia. Auf der Hausmesse GTC unterstreichen die US-Amerikaner mit der Präsentation neuer Technologie, dass sich daran so bald nichts ändern dürfte. Sundar Pichai, Mark Zuckerberg oder Elon Musk haben ihre ersten Eindrücke...
Halbleiter: Das Öl des 21. Jahrhunderts
Neben State-of-the-Art-Grafikprozessoren sind fortschrittliche Halbleiter eine technische Voraussetzung für generative Künstliche Intelligenz auf hohem Niveau. Dass der derzeit unverzichtbare Weltmarktführer exklusiv in Taiwan produziert, sorgt für eine Aufholjagd in Europa und den USA. Und was wäre...