Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 52 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Frechheit siegt scheinbar doch: Start-up ergaunerte sich Beträge in Millionenhöhe
Das junge Unternehmen erlangte schnell den Einhorn-Status, ein essenzieller Teil des Erfolges war allerdings Schwindelei. Start-ups sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Wirtschaft geworden. Die jungen Unternehmen vereinen oft innovative Ideen und Geschäftsmodelle, um neue...
Woran erinnert Sie dieses Logo?
Die britische Zeitung "The Telegraph" sorgt auf Twitter zurzeit für ein hohes Maß an Gesprächsstoff. Symbole können zur non-verbalen Kommunikation dienen, die können für Wiedererkennungswert bei Marken sorgen und manchmal können sie aber auch an dunkle Zeiten erinnern. Dieser Auffassung sind wohl...
Nächster gefährlicher Trend: Social-Media-Videos stellen Gefahr für bedrohte Tierart dar
Für Klicks und Likes werden Wildtiere immer öfter im falschen Kontext als Haustiere dargestellt. Videos von niedlichen Tieren im Social Web können speziell für bedrohte Arten schwerwiegende Folgen haben, wie eine in "Frontiers in Conservation Science" publizierte Studie von Forschern der Oxford...
In einem deutschen Schwimmbad soll eine KI als Bademeister fungieren
In Wiesbaden wird ein KI-gestütztes System eingesetzt, das Besucher vor dem Ertrinken bewahren soll, allerdings hat die Sicherheit auch in diesem Fall ihren Preis. Die steigenden Temperaturen locken auch heuer wieder zahlreiche Badegäste in die Schwimmbäder. Oft kann ein Besuch im Freibad eine...
Preis-Hammer: Netflix will die Basic-Abos abschaffen
Der Streaming-Riese spielt offenbar mit dem Gedanken sein kostengünstigstes Angebot abzuschaffen, nach Kanada könnte Deutschland folgen. Manche Nutzer:innen würden diesen Schritt wohl als geniale Geschäftsstrategie bezeichnen, während er für andere eher einer Unverschämtheit gleicht. Wie man es auch...
Twitter macht Nägel mit Köpfen: Musk killt auch die "guten Bots"
Da einige Entwickler für den API-Zugriff des Kurznachrichtendienstes nicht zahlen möchten, zieht der Tesla-Chef nun die Konsequenzen. Seit Februar dieses Jahres verlangt Twitter Gebühren für den Zugriff auf die hauseigene API. Das bedeutet, dass für rund 100 Dollar pro Monat ein eingeschränkter...
Dicke Luft: Für Kanada soll es auf Facebook keine News mehr geben
Facebook-Mutterkonzern Meta boykottiert neues Mediengesetz mit samt Leistungsschutzrecht. Social-Media-Gigant Meta reagiert auf das neue kanadische Mediengesetz inklusive verabschiedetem Leistungsschutzrecht bockig und will, statt für News auf Facebook und Instagram zu bezahlen, ganz darauf...
Nutzer pfeifen auf Risiken von ChatGPT und Co.
Eine neue Umfrage des Capgemini Research Institutes zeigt, dass der Fokus der Konsumenten auf den Vorteilen der KI liegen. Laut dem Report "Why consumers love generative AI" des Capgemini Research Institute vertraut die Mehrheit der Konsument:innen generativen KI-Tools und lässt potenzielle Gefahren...
Time to say goodbye: Nena Brockhaus verlässt "Bild"
Der Karrierewechsel der Journalistin schürt Gerüchte über das Aus des "Bild TV"-Talks "Viertel nach Acht". Nena Brockhaus wird nicht mehr für Bild tätig sein. Wie sie auf Twitter schreibt, habe sie nach knapp drei Jahren bei Bild TV und 231 Ausgaben des Talkformats "Viertel nach Acht" gekündigt....
"Fantasiegebühren im Eventimperium": Böhmermann lässt Aktie sinken
Die Kritik des umstrittenen Satirikers im "ZDF Magazin Royale" hat unangenehme Konsequenzen für Ticketanbieter. Nicht nur Worte von Notenbanker:innen, Vorstandschefs oder Politiker:innen haben Macht, auch die Aussagen von Personen des öffentlichen Lebens können Folgen haben. Wie sueddeutsche.de...