Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 9 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Bundestag stimmt für die Reform der Schuldenbremse
Noch halten Union, SPD und Grüne eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag, ehe dieser in wenigen Tagen neu besetzt wird. Solch eine Mehrheit war bei der Abstimmung am Mittwoch notwendig, um das kontrovers diskutierte Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur in die Wege zu leiten – und mit 513...
Annalena Baerbock verzichtet auf Führungsrolle
Der durch die Bundestagswahl eingeleitete Regierungswechsel führt bei den Parteien der ehemaligen Ampelkoalition zu personeller Veränderung an vorderster Front. Insbesondere die Grünen werden künftig neue öffentliche Aushängeschilder präsentieren müssen: Nach Robert Habeck hat auch Annalena Baerbock...
Merz wird Bundeskanzler; Scholz und Lindner vor dem politischen Aus
Zwar mit weniger als 30 Prozent, aber immer noch deutlichem Vorsprung vor der zweitplatzierten AfD hat die Union bei der Bundestagswahl 2025 die meisten Stimmen gesammelt. Der bisherige Bundeskanzler Olaf Scholz schließt aus, "als Vertreter der SPD in einer von der CDU geführten Bundesregierung"...
Quadrell bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck debattieren live
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Genau eine Woche vorher wird RTL den Wählern noch einmal die Möglichkeit geben, die Kanzlerkandidaten im verbalen Schlagabtausch zu erleben: Das ursprünglich als TV-Duell angesetzte Event zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz wird um Alice Weidel und...
Operation Abendsonne: Wie Loyalisten vor dem Regierungswechsel belohnt werden
In Anbetracht von Ampel-Aus und Umfragewerten darf man davon ausgehen, dass diverse rot-grün besetzte Ministerien bald neuen Verantwortlichen unterstehen. Das ist den aktuellen Amtsträgern offenbar auch bewusst – und so werden die verbleibenden Wochen in der Regierung eifrig genutzt, um loyale...
Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag
Vor knapp einer Woche ist die 2021 geschlossene Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP nach unüberbrückbaren Differenzen zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner zerbrochen. Schnell war klar, dass das Volk nicht wie geplant erst im kommenden September an die Urne treten...
Wahl in Sachsen und Thüringen: Reaktionen aus der Medien- und Wirtschaftswelt
Die Ergebnisse der Landtagswahl in den beiden ostdeutschen Bundesländern bestimmen die Schlagzeilen zu Wochenbeginn. Während sich die Politik auf komplexe Koalitionsverhandlungen gefasst machen darf, arbeiten diverse Medien- und Wirtschaftsvertreter die Resultate vom Wochenende auf, ergründen ihre...
Europawahl 2024: CDU/CSU vorn, Regierung verliert – AfD zweitstärkste Kraft, Wagenknecht knackt fünf...
Bei der Europawahl steckt Bundeskanzler Olaf Scholz (65, SPD) laut ersten Hochrechnungen eine herbe Niederlage ein. Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP verlieren massiv an Zustimmung. Laut einer Prognose der ARD stimmte nur noch jeder dritte Deutsche für eine der Regierungsparteien – bei der...
Junkfood, Snacks und Süßigkeiten: Özdemir plant Werbung für ungesunde Lebensmittel stark...
"Wir müssen dafür sorgen, dass Kinder gesund aufwachsen", appelliert der Ernährungsminister und stellt eine Gesetzesinitiative vor. Lebensmittelwerbung hat einen nachhaltigen Einfluss auf das Ernährungsverhalten bei unter 14-Jährigen. Der übermäßige Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel mit zu viel...