TV-Duell war gestern
Quadrell bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck debattieren live

| Redaktion 
| 05.02.2025

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Genau eine Woche vorher wird RTL den Wählern noch einmal die Möglichkeit geben, die Kanzlerkandidaten im verbalen Schlagabtausch zu erleben: Das ursprünglich als TV-Duell angesetzte Event zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz wird um Alice Weidel und Robert Habeck erweitert. Unmittelbar davor debattieren auch BSW, FDP und Die Linke live.

Das "erste und bis dato einzige Quadrell der TV-Geschichte" geht am Sonntag, 16. Februar auf Sendung, wie RTL nun bekanntgegeben hat. Damit findet es genau zwischen der Bundestagswahl und dem klassischen TV-Duell zwischen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) statt, das ARD und ZDF am kommenden Sonntag, 09. Februar ausrichten.

Gemäß des Quadrell-Namens hat man sich bei RTL letztlich dazu entschieden, neben dem Amtsinhaber und dem Kandidaten der umfragestärksten Partei auch Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) zur Teilnahme einzuladen. Die AfD sammelt in den meisten Umfragen derzeit die zweithöchste Stimmenanzahl; Habeck ist amtierender Wirtschaftsminister und Vizekanzler der im November gescheiterten Ampel-Koalition.

Pinar Atalay und Günther Jauch moderieren das Quadrell

"Nach Aschaffenburg und den Ereignissen der vergangenen Woche im Bundestag stellen sich viele Fragen: Steht die Brandmauer noch? Was wird aus dem Asylrecht? Sind die Parteien überhaupt noch koalitionsfähig, um österreichische Verhältnisse zu verhindern? Und wer bringt Deutschlands Wirtschaft wieder in Gang?", fragt sich Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Politik & Nachrichten bei RTL News, stellvertretend für viele Bürger.

Zum Quadrell werden Pinar Atalay und Günther Jauch durch einen Abend führen, der ihnen also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einiges an Moderationsgeschick abverlangen wird. Scholz, Merz, Weidel und Habeck werden zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr (neben RTL auch auf ntv und stern) miteinander streiten, ehe Frauke Ludowig in der Sendung "Wer war am besten? Der Talk zum Quadrell" ab 22:15 Uhr zur Nachbereitung lädt.

Grafik: RTL
Grafik: RTL

Dabei analysiert die Moderatorin gemeinsam mit Experten und prominenten Gästen die prägenden Aussagen der TV-Debatte und ermittelt mit Blick auf tagesaktuelle forsa-Zahlen, wer in den Augen des Publikums am ehesten glänzen konnte.

Zur idealen Einstimmung auf das Quadrell bietet sich derweil der 19-Uhr-Termin am selben Abend an, wenn Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) sowie Gregor Gysi (Die Linke) von Roberta Bieling und Nikolaus Blome "ins Kreuzverhör" genommen werden.

Im Übrigen werden die vier Teilnehmer der Hauptrunde bereits am Abend danach schon wieder aufeinandertreffen: Zusätzlich zum TV-Duell zwischen Scholz und Merz zeigt ARD am Montag, 17. Februar die von Jessy Wellmer und Louis Klamroth moderierte "Wahlarena", in der sich neben den Vertretern von SPD und CDU auch Alice Weidel und Robert Habeck Fragen aus dem Publikum stellen.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV