News
Ein Onlinehändler wird erwachsen
Zalando beendet das Rücksende-Rodeo – ein längst überfälliger Schritt
Mit der zeitweisen Sperrung exzessiver Rücksender zieht Zalando erstmals eine klare Grenze. Der Kurswechsel markiert eine Abkehr vom früheren Wachstumsdogma – und zeigt, wie der Konzern Profitabilität und Verantwortung stärker in den Fokus rückt.
Brain Drain aus den USA
Trumps Plemplem-Politik als Chance: Jetzt kluge Köpfe nach Europa holen
Von den USA in die EU – wer derzeit auf der Suche nach hoch qualifizierten Fachkräften ist, sollte einen Blick über den Atlantik werfen. Denn die jüngsten Kürzungen bei der Hochschulfinanzierung in den Vereinigten Staaten, die insgesamt schwieriger werdenden Forschungsbedingungen und das miserable politische Klima könnten für den europäischen Standort zur einmaligen Gelegenheit werden.
Preisverleihung im Europa-Park
Radio Regenbogen Award 2025: Alle Gewinner beim Jubiläum
Zum mittlerweile 25. Mal hat Radio Regenbogen im Rahmen einer feierlichen Gala seinen hauseigenen Award verliehen. Bei bestem Frühlingswetter stellte der Europa-Park am Freitagabend einen einzigartigen Schauplatz, an dem sich neben den prominenten Preisträgern nicht minder namhafte Gäste für würdigende Worte eingefunden haben.
Medienpolitik in der Kritik
NDR Intendantenwahl geplatzt
Die Wahl zur neuen Intendantin des NDR ist gescheitert. Die ehemalige Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux verfehlte die notwendige Mehrheit – und entfacht damit eine Debatte über Transparenz und Mitbestimmung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Personalräte und Redaktionsausschuss fordern grundlegende Änderungen im Auswahlverfahren.
Wohnimmobilien mit Top-Erträgen
Mietrenditen 2025: Diese Städte lohnen sich besonders
Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch – doch wo lohnt sich der Wohnungskauf aktuell noch? Der neue Mietrenditeatlas liefert überraschende Erkenntnisse: Während einige Metropolen bei der Mietrendite schwächeln, glänzen andere Städte mit attraktiven Erträgen. Eine datenbasierte Analyse zeigt, welche Standorte Kapitalanleger:innen jetzt besonders im Blick haben sollten.
Karrierekiller im Alltag
5 toxische Gewohnheiten, die Karrieren ruinieren
Erfolgreiche Karrieren scheitern oft nicht an fehlendem Können – sondern an unterschätzten Verhaltensmustern. Manche Gewohnheiten wirken wie schleichendes Gift für Glaubwürdigkeit, Führungswirkung und Vertrauen. Wer sich selbst sabotiert, ohne es zu merken, verspielt Chancen. Fünf typische Karriere-Killer und wie Sie sie sofort abstellen.
Hotel Adlon Kempinski hostet 72. Ausgabe
Bundespresseball: Politik und Medien feiern sich in Berlin
Freitag, Frühlingssonne, das Brandenburger Tor als Fotokulisse und das wohl renommierteste Hotel der Nation als Treffpunkt: Zumindest veranstaltungstechnisch stieß der diesjährige Bundespresseball in Berlin auf optimale Voraussetzungen. Vor zahlreichen Vertretern aus Politik, Presse und anderen Gesellschaftsfeldern ging es in Berlin allerdings auch um die zunehmenden journalistischen Herausforderungen im eigenen Land.
Wechsel in der Konzernführung
Personalie: Arthur Hoeld
Firma: Puma SE
Position: CEO
USA: Donald Trump feiert "Liberation Day"
Reziproke Zölle: So reagieren Deutschland und die Welt
Am späten Mittwochabend deutscher Zeit ist der US-Präsident Donald J. Trump im Rosengarten des Weißen Hauses vor Publikum und Presse getreten, um seine künftige Zollpolitik näher zu beleuchten. Beim "Make America Wealthy Again"-Event stellte er ein umfassendes Maßnahmenpaket vor, das Handelspartner der USA stärker zur Kasse bittet. Entsprechend kritisch fallen die internationalen Reaktionen aus.
Jüngster Milliardär der Welt
Warum ist Johannes von Baumbach so reich?
Auf der berühmten Milliardärs-Liste von Forbes sorgt dieser Tage ein neuer Name für Aufsehen: Kein dort notierter Mensch mit zehnstelligen Vermögenswerten ist jünger als Johannes von Baumbach, der gerade einmal 19 ist. Die solide Finanzlage des Jungspunds geht dabei nicht etwa auf ein geniales Startup, sondern seine Anteile an einem seit Generationen gewachsenen Pharma-Riesen zurück.
Netzwerk-Konzept aus Wien
Immo Lunch Club startet im Mai in München
Typische Networking-Veranstaltungen haben Ihnen bislang nicht die Vernetzung gebracht, die Sie sich vorgestellt haben? Für diesen Fall haben die Verantwortlichen des Immo Lunch Club eine innovative Alternative ins Leben gerufen: Durch einen Algorithmus finden genau die Fachleute zusammen, die sich bei einem ungezwungenen Mittagessen inhaltlich gut ergänzen. Nach erfolgreichem Start in Wien erfolgt nun die Expansion nach München.
US-Machtkampf um TikTok
Amazon will TikTok übernehmen
Kurz vor Ablauf der Frist zur Zerschlagung von TikTok in den USA meldet sich ein überraschender Interessent: Amazon. Der E-Commerce-Riese will laut Insiderkreisen das gesamte US-Geschäft der beliebten Video-App übernehmen. Doch Washington reagiert skeptisch – und auch der politische Einfluss von Donald Trump spielt in der Causa eine zentrale Rolle.