Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 9 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Deutsche Umwelthilfe verklagt Coty, L’Oréal, Deichmann, Tchibo und Toom
Greenwashing steht zunehmend im Fokus der Verbraucher- und Umweltschützer. Nun hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fünf namhafte Unternehmen wegen mutmaßlich irreführenden Umweltversprechen verklagt. Coty, L’Oréal, Deichmann, Tchibo und Toom sollen ihre Produkte nachhaltiger darstellen, als sie...
Greenhushing: Die neue Angst vor der Umweltfreundlichkeit
Mittels Greenwashing überhöhen Unternehmen die Klimafreundlichkeit ihrer Produkte; häufig zu Imagezwecken. Die EU plant dazu eine Richtlinie, die den Umgang mit umweltbezogenen Werbeaussagen regulieren und sie stärker zur Wahrheit verpflichten soll. Als Folge könnte es zu Greenhushing kommen – aus...
Wort des Jahres 2024: Oxford und GfdS haben entschieden
Die Gesellschaft für deutsche Sprache und die englische Oxford University haben unabhängig voneinander enthüllt, welcher Begriff als Wort des Jahres in die eigenen Geschichtsbücher eingehen soll. Während "Ampel-Aus" offensichtlich Bezug auf innerpolitische Turbulenzen nimmt, erkennt die Ernennung von...
Unternehmen schummeln beim Klimaschutz
Grün oder bloß grüngewaschen? Halbwegs umweltbewussten Menschen begegnet die Frage im Alltag immer wieder. Eine Untersuchung der Universität Twente beleget nun: Trotz werbewirksam angegebenem "Netto-Null-Ziel" bleiben häufig hohe Emissionen übrig. Vor allem große Unternehmen schummeln, wenn es um die...
Greenwashing: Konsumenten fühlen sich von Unternehmen veräppelt
Der Wildwuchs mit nachhaltigen Werbeversprechen treibt immer seltsamere Blüten. Geschickt platzierte Werbeaussagen mit grünem Anstrich schaden Unternehmen und ihren Produkten oft mehr als sie nutzen. Das zeigt eine Studie der Forschungsagentur Zühlsdorf + Partner und der Universität Göttingen im...
Fragwürdige CO2-Zertifikate: Unternehmen prüfen nach Medienberichten Konsequenzen
Firmen wie VW, Lavazza oder SAP zeigen sich "ernsthaft beunruhigt". Wirtschaftsministerium kritisiert derzeitigen Kompensationsmarkt scharf. Volkswagen, SAP, Lavazza: Zahlreiche Unternehmen prüfen nach Enthüllungen über fragwürdige CO 2 -Zertifikate nun Konsequenzen. Die Wochenzeitung Die Zeit und...
"The State of Fashion 2023": 10 Themen, die die Modeindustrie prägen werden
Kombination aus Ukraine-Krieg, steigender Inflation und gestörter Lieferketten sorgt dafür, dass die Branche auf einen Abschwung zusteuert. Die Fashion-Branche steuert auf einen globalen Abschwung zu. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten "The State of Fashion 2023"-Report von McKinsey...
Nachhaltigkeit bleibt eines der wichtigsten Kaufkriterien für deutsche Konsumenten
Mangelnde Information und fehlende Transparenz hindern viele Verbraucher jedoch am Kauf nachhaltiger Produkte. Deutsche legen beim Einkaufen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wie aus der aktuellen "Global Sustainability Study 2022" der Strategieberatung Simon Kucher & Partners hervorgeht, ist für...
ZDF-Doku wirft Lidl "Verbrauchertäuschung" vor
Vier Insider packen in "Lidl: Die Insider – Verkaufstricks beim Discounter-Riesen" aus. Lidl gehört weltweit zu den größten Discountmärkten. Der Erfolg des Billiglebensmittelhändlers beruht auch auf zahlreichen cleveren Marketingtricks. Wie die funktionieren, hat die "ZDFzeit"-Dokumentation "Lidl:...