Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 53 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Handy defekt: Jeder Zweite setzt auf Reparatur statt auf Neukauf
Bitkom sieht auch Vorteile von weniger Elektroschrott und Schonung von Ressourcen und Umwelt. Laut einer neuen Bitkom-Umfrage setzt bereits gut jeder zweite Smartphone-Nutzer (52 Prozent) bei Beschädigung seiner Allzweckwaffe auf Reparatur statt Neukauf. Ein knappes Viertel hat einen Schaden schon...
Preis, 24/7-Verfügbarkeit und große Auswahl: Das ist beim Online-Shopping wichtig
Anonymität und Zusatzleistungen spielen dagegen eine geringere Rolle. Zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen, ohne Stau, volle Busse und schweres Schleppen – das sind für Online-Shopper:innen die größten Vorteile beim Einkauf im Netz. Jeweils knapp drei Viertel (72 Prozent) nennen die Unabhängigkeit...
Mehr als Home-Office: So hat Corona die Arbeitskultur nachhaltig verändert
Die Hälfte der Arbeitnehmer berichtet von mehr Freiheiten – Ein Viertel fühlt sich vom Arbeitgeber allerdings auch stärker kontrolliert. Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten, mehr Angebote zur Weiterbildung und vor allem mehr Offenheit für Digitalisierung: Die Corona-Pandemie hat die Arbeitskultur...
Vom Wecker über das Navi bis zum Babyphone: Diese Geräte werden durch das Smartphone überflüssig
iPhone und Co. übernehmen im Alltag immer mehr Aufgaben – Startschuss für den Mobile World Congress 2023 in Barcelona. Ob Kamera, Radio oder Fernbedienung: Elektronische Geräte, die im Alltag lange unverzichtbar waren, werden zunehmend durch das Smartphone ersetzt. Eine steigende Zahl an Nutzer:innen...
Online-Shopping: Frauen schicken ihre Pakete öfter zurück
Insgesamt wird jeder zehnte Online-Kauf retourniert. Online-Shopper:innen in Deutschland senden jeden zehnten Kauf wieder zurück an den Absender. Ein gutes Viertel spart sich hingegen den Weg zur Post und verzichtet komplett auf Retouren, wie eine neue Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1.024...
Deutsche lesen gerne Arzt-Bewertungen online
Fast die Hälfte traut den Patienten-Feedbacks aber nicht. Gut jeder zweite Deutsche liest Online-Bewertungen zu Ärzten und entscheidet sich erst dann für einen Besuch in der jeweiligen Praxis. Zu dem Schluss kommt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1.144 Internet-Usern ab 16 Jahren....
Jeder dritte Deutsche nutzt überall das gleiche Passwort
"Ändere-Dein-Passwort"-Tag am 1. Februar soll Internet-User zum Überdenken des Kennwort-Managements bewegen. Einfache Passwörter wie "123456" oder "password" tauchen nach wie vor auf den Listen der am häufigsten genutzten Passwörter auf. Zudem gibt ein Drittel der Internetnutzer (35 Prozent) in einer...
Digitale Umkleidekabinen werden immer beliebter
Per Handy oder Webcam lassen sich so Kleidung, Schuhe, Brillen, Accessoires oder Make-up bequem zu Hause testen. Die virtuelle Anprobe beim Online-Shopping gewinnt laut einer Bitkom-Umfrage unter 1.123 Personen ab 16 Jahren in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Per Smartphone oder Webcam lassen sich...
"Digitale Verzwergung": Putins schwächt mit seinem Angriffskrieg Russlands ITK-Markt
Umsätze der IT- und Telekommunikationsunternehmen 2022 um ein Viertel eingebrochen. Russland hat sich mit seinem nunmehr fast ein Jahr andauernden Vernichtungskrieg gegen die Ukraine ins Abseits manövriert – mit Folgen auch für die heimische Digitalbranche und IT-Investitionen. Laut Digitalverband...
Digitalbranche trotzt allen Krisen
Umsätze und Beschäftigtenzahlen werden 2023 weiter wachsen. Dennoch fordert Bitkom-Präsident Achim Berg eine "digitalpolitische Zeitenwende". Die Digitalbranche zeigt sich in einem von Krieg, gestörten Lieferketten und Inflation geprägten Umfeld sehr stabil und setzt weiter auf Wachstum. Der...