Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 53 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Deutsche setzen auf Dr. Google
Fast zwei Drittel recherchieren Symptome im Internet bevor sie zum Arzt gehen. 62 Prozent der Internetnutzer in Deutschland holen in Vorbereitung auf einen Arztbesuch Infos zu ihren möglichen Krankheitssymptomen per Web oder App ein. 13 Prozent tun dies regelmäßig, 19 Prozent manchmal und 30 Prozent...
Mehr als die Hälfte der Berufstätigen ist im Weihnachtsurlaub für den Chef erreichbar
Ein Drittel lässt sich in den Ferien sogar per Video-Call vom Arbeitgeber kontaktieren. 55 Prozent der Berufstätigen bleiben auch im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar, wie eine Umfrage des Berliner Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Menschen in Deutschland, darunter 517 Berufstätigen, zeigt....
Drei Viertel der Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke online
Mehrheit will vor allem Gedränge in Geschäften aus dem Weg gehen. Keine Lust auf Shopping-Mall, Fußgängerzone und Tütenschleppen: Viele Verbraucher:innen kaufen Weihnachtsgeschenke auch 2022 im Netz. 76 Prozent geben in einer aktuellen repräsentativen Befragung unter 1.005 Menschen in Deutschland ab...
Internet, Auto, Online-Shopping: Worauf die Deutschen fürs Klima verzichten würden
Die Antworten fallen je nach Alter sehr unterschiedlich aus. Die Menschen in Deutschland sind besorgt über den Klimawandel – und einige sind bereit, aus diesem Grund auf bestimmte Annehmlichkeiten zu verzichten. In einer repräsentativen Befragung, die vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben...
Rekord-Umsatz: Deutscher App-Markt ist 3,4 Milliarden Euro schwer
78 Prozent der Einnahmen werden durch In-App-Käufe erwirtschaftet. 3,4 Milliarden Euro werden die Deutschen bis Jahresende für Apps ausgeben. Das ist ein Anstieg um zwölf Prozent gegenüber 2021, als es 3,1 Milliarden Euro waren und mehr als eine Verdoppelung gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019, als...
Skepsis vs. Aufgeschlossenheit: Metaverse spaltet die deutsche Wirtschaft
Fast die Hälfte der Unternehmen plant aber Investitionen in den kommenden fünf Jahren in die virtuelle Welt. Beim Metaverse zeigt sich die deutsche Wirtschaft gespalten: Skepsis und Aufgeschlossenheit halten sich die Waage. Rund jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) steht dem Thema generell...
30 Millionen Deutsche machen ihre Steuererklärung online
Mehr als ein Fünftel nutzt dazu "Elster", das kostenlose Steuer-Programm der Finanzverwaltung. Die Mehrheit der Deutschen erledigt die Steuererklärung online. Das galt zuletzt für 54 Prozent derjenigen, die schon einmal eine Einkommensteuererklärung abgegeben haben – das sind knapp 30 Millionen...
"Smart Country Startup Award 2022": Die Gewinner heißen PipePredict und VoteBase
Bitkom hat die herausragendsten Lösungen für den Public Sector gesucht. Die Gewinner des diesjährigen "Smart Country Startup Award" stehen fest: PipePredict aus Darmstadt und VoteBase aus Bergisch Gladbach haben beim Pitch auf der "Smart Country Convention" Jury und Publikum überzeugt und sich unter...
Deutsche lieben es kontaktlos zu bezahlen
Im Sommer haben 90 Prozent Zahlungen mindestens einmal per Handy und Co. getätigt. Von Juli bis September dieses Jahres haben allein in Deutschland neun von zehn Personen mindestens einmal kontaktlos per Handy, Smartwatch oder Karte im Laden an der Kasse bezahlt. Jeder Zweite nutzt diese Möglichkeit...
Mobilitätswende wird durch Klima, Kosten und Corona vorangetrieben
Der große Gewinner ist das Fahrrad – Wachsende Bereitschaft zur Nutzung von autonomen Verkehrsmitteln. Steigende Energiepreise, die Corona-Pandemie, das 9-Euro-Ticket und die Klimakrise verändern das Mobilitätsverhalten so stark wie nie zuvor. Dabei wird neuen Mobilitätsangeboten wie Ride Pooling,...