Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 53 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Streaming: YouTube, Vimeo und Twitch beliebter als Netflix, Amazon Prime und Co.
Weiter hoher Zuspruch für lineares Fernsehen – 9 von 10 Deutschen schauen nach wie vor klassisches TV. Social-Media-Reels, Blockbuster-Filme, Serien, Bundesliga: Videostreaming gehört für viele Menschen zum Alltag dazu. Schon 38 Prozent derjenigen, die Videos im Internet streamen, tun dies täglich....
Smart City Index 2022: Das sind Deutschlands smarteste Städte
Im Ranking der digitalen Metropolen rücken Spitzengruppe und Verfolger enger zusammen, Oldenburg ist Aufsteiger des Jahres. Hamburg gewinnt erneut, büßt aber stark an Vorsprung ein, München holt mit hohem Tempo auf, Dresden schafft es erstmals aufs Treppchen und insgesamt können nahezu alle...
Nur die Hälfte der Unternehmen hat einen Notfallplan für Cyberattacken
Größere Firmen bereiten sich besser vor als kleinere. Hacker, die sich auf den Unternehmensservern herumtreiben, der Abfluss von wichtigen Geschäftsdaten oder Ransomware, die Festplatten verschlüsselt und die IT-Nutzung unmöglich macht: Auf solche Cyberattacken sind viele Unternehmen in Deutschland...
Deutsche wollen, dass Alexa, Siri und Co. weiblich klingen
User von Sprachassistenten zeigen laut einer neuen Bitkom-Umfrage eindeutige Präferenzen. Sprachassistenten sollen nach Möglichkeit eine weibliche Stimme haben. 66 Prozent der User bevorzugen dies - und gerade einmal zehn Prozent eine männliche. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung...
Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen sorgen für 203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr
9 von 10 Unternehmen werden Opfer von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage – Starker Anstieg von Attacken aus Russland und China. Der deutschen Wirtschaft entsteht ein jährlicher Schaden von rund 203 Milliarden Euro durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten, Spionage und Sabotage. Damit liegt der...
Mitarbeiterbeteiligung kommt in Start-ups nur schleppend voran
Gesetzliche Vorschriften laut neuer Bitkom-Studie nicht besonders praxistauglich. Jedes zweite Start-up (50 Prozent) in Deutschland beteiligt Mitarbeiter:innen am Unternehmen. Das ist ein leichter Anstieg zum Vorjahr (44 Prozent). 40 Prozent können sich eine Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Zukunft...
Das sind die Tech-Trends 2022
Bitkom-Trendstudie "Zukunft der Consumer Technology 2022": Das Metaverse ist bald in aller Munde. Die Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik und sogenannter Consumer Technology entwickeln sich in Deutschland leicht rückläufig, könnten durch das Metaverse jedoch neu beflügelt werden. Auch das...
"Wir brauchen eine digitale Renovierungswelle"
Heizung, Klima, Warmwasser: So können Unternehmen mit digitalen Gebäudetechnologien Energie sparen. Dreht in einem Bürogebäude jeder selbst an den Heizungen herum – oder wird die Temperatur in Abhängigkeit von Wetter und jeweiliger Raumnutzung automatisiert gesteuert? Läuft die Klimaanlage auf...
Ukraine-Krieg: Große Mehrheit der Deutschen informiert sich im Internet
Online-Angebote großer Medienhäuser werden als relevant eingestuft. Laut einer aktuellen Erhebung des Digitalverbands Bitkom informieren sich drei Viertel der Bürger:innen in Deutschland über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine im Netz. 89 Prozent der 16- bis 29-Jährigen lesen darüber im...
Kinder und Jugendliche spielen 2,5 Stunden pro Tag Computerspiele
89 Prozent der 10- bis 18-Jährigen zocken. Ob an Smartphone, Computer oder Konsole: Kinder und Jugendliche in Deutschland verbringen ihre freie Zeit gerne mit Gaming. 89 Prozent der 10- bis 18-Jährigen spielen Computer- oder Videospiele und investieren dafür im Schnitt zwei Stunden und 29 Minuten pro...