Immobilien

Green-Lease-Initiative zur Nachhaltigkeit
Douglas Group vereinbart ein grüneres Filialnetz

| 26.03.2025

Unter Green Leases versteht man Vereinbarungen zwischen Mietern und Vermietern, durch die sich beide Seiten, mit geteilter Verantwortung, zur umweltfreundlicheren Nutzung einer Immobilie verpflichten. Nun hat die Douglas Group, führender Omnichannel-Anbieter im Beauty-Bereich, entsprechende Verträge für rund 170 Filialen ihrer stationären Vertriebslinien, Douglas und Nocibé, abgeschlossen.

Von der Kriegsruine zum Hingucker
Hamburgs Grüner Bunker gewinnt MIPIM-Award 2025

| 23.03.2025

Aus einem Weltkriegsbunker wird ein grünes Wahrzeichen: Der Grüne Bunker auf St. Pauli ist mit dem MIPIM-Award 2025 für die beste architektonische Umnutzung ausgezeichnet worden. Das spektakuläre Projekt vereint Begrünung, Hotel, Gastronomie und Kultur – und steht für die Zukunft der urbanen Architektur.

Untersuchungen nach Razzia
Engel & Völkers: Ermittler wittern weitverbreitete Scheinselbstständigkeit

| 20.03.2025

Vergangenen Dezember fanden bundesweite Durchsuchungen beim Immobilienmakler Engel & Völkers statt. Einschließlich des Hauptsitzes in Hamburg wurden 18 Objekte in ganz Deutschland von insgesamt über 300 Zollbeamten durchsucht. Der Vorwurf der Scheinselbstständigkeit steht im Raum – und das mutmaßlich über "einen Lizenznehmer" hinaus, wie es zunächst von Unternehmensseite hieß.

Kompakte Ausbildung für die Zukunft der Immobilienbranche
Masterstudium Immobilienwirtschaft in Wien eröffnet neue Karrierechancen

| 13.03.2025

Wien zählt nicht nur zu den lebenswertesten Städten der Welt, sondern ist auch ein bedeutendes Zentrum der Immobilienwirtschaft. Für deutsche Studierende bietet die österreichische Metropole mit dem Master-Studium Immobilienmanagement an der FHWien der WKW eine erstklassige Möglichkeit, sich praxisnah und international anerkannt weiterzubilden.

Ikonische Meisterwerke
Architektonische Wahrzeichen: Diese 13 Gebäude muss man kennen

| 13.03.2025

Diese Bauwerke sind weit mehr als nur Gebäude. Sie sind lebendige Zeugnisse menschlicher Kreativität, die die Grenzen des Möglichen verschoben und die Welt, wie wir sie kennen, geprägt haben. Folgende Symbole für Innovation, Macht und Kunst, ziehen jährlich Millionen von Besuchern an und gehören zum unschätzbaren kulturellen Erbe der Menschheit.

Wettlauf um staatliche Fördergelder beginnt
500 Milliarden für Infrastruktur – wer bekommt das Mega-Budget?

| 10.03.2025

Die geplante Mega-Investition der potenziellen neuen Bundesregierung löst einen Ansturm aus. Von Baukonzernen über die Bahnindustrie bis zur Stahlbranche: Alle wollen ein Stück vom riesigen Fördertopf. Während einige Branchen bereits konkrete Projekte ins Visier nehmen, bleibt unklar, welche Unternehmen tatsächlich profitieren werden. Wer kann sich durchsetzen? Welche Bereiche erhalten vorrangig Mittel, und welche Risiken birgt die massive Finanzspritze für den Wirtschaftsstandort Deutschland?

Familie offenbar ausgezogen
René Benkos Villa in Igls: Wellness statt Wohnraum?

| 09.03.2025

Als Gründer der Signa Holding GmbH verantwortete Immobilienmogul René Benko die Geschicke eines der größten Immobilien- und Handelskonzerne Europas. Im November 2023 folgte die vielbeachtete Insolvenz – und unter anderem Benko wird vorgeworfen, sich schon deutlich früher über die Zahlungsunfähigkeit im Klaren gewesen zu sein. Während er seit Januar in U-Haft sitzt, haben Frau und Kinder nun offenbar die Luxusvilla der Familie geräumt.

Hauskauf bleibt schwierig
Warum der Traum vom Eigenheim trotz Förderprogrammen platzt

| 04.03.2025

Für viele wird der Traum vom Eigenheim zunehmend zur Herausforderung. Trotz politischer Versprechen bleiben die Hürden hoch, und die Realität sieht oft anders aus als die Hochglanzbroschüren der Förderprogramme. Während die Preise weiter steigen und Kredite immer teurer werden, stellt sich die Frage: Wer kann sich das überhaupt noch leisten – und welche Fallstricke warten auf dem Weg zum eigenen Zuhause?

Krisengeplagter Ex-Milliardär verliert weiteres Zuhause
Saudis fordern Rauswurf von Benkos Familie aus Luxusvilla

| 20.02.2025

Nach dem dramatischen Zusammenbruch seines Signa-Imperiums und seiner eigenen Insolvenz sitzt der einstige Immobilien-Tycoon René Benko mittlerweile in Untersuchungshaft. Doch nicht nur er selbst gerät zunehmend unter Druck – jetzt droht auch seiner Familie der Verlust ihrer prunkvollen Villa in Innsbruck. Der saudische Staatsfonds PIF fordert deren Räumung, um eigene Verluste zu kompensieren.

Finanzielle Risiken vermeiden
Baukosten richtig kalkulieren und beim Hausbau sparen

| 19.02.2025

Der Traum vom Eigenheim kann durch unvorhergesehene Kosten schnell teurer werden als geplant. Neben Material- und Baukosten sorgen versteckte Ausgaben für finanzielle Engpässe. Welche Kostenfallen besonders ins Gewicht fallen, zeigt dieser Überblick.

BVR-Forderungen vor der Wahl
Wohnungskrise: Fünf Maßnahmen für mehr Eigentum

| 17.02.2025

Wie auch immer sie besetzt sein wird: Die kommende Bundesregierung muss sich einer Vielzahl nationaler Krisenherde widmen. Wenige Tage vor der Wahl erinnert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zum Beispiel an die wachsende Schere zwischen Wohnungsbedarf und -angebot. Fünf Maßnahmen sind demnach dringend notwendig, um die Wohnungskrise zu lösen.

Insolvenzbedingte Versteigerungen
Auktion der Benko-Büros: "Noch nie so etwas exklusiv ausgestattetes gesehen"

| 10.02.2025

Wenn Unternehmen in die Pleite schlittern, beginnt für Auktionshäuser die heiße Phase. In Österreich hatte die Firma Aurena zuletzt viel zu tun. Insolvenzversteigerungen wie jene von Signa haben dem Unternehmen viel Aufmerksamkeit beschert. Ein Beteiligter erzählt, welche Probleme es gab, etwa mit René Benkos Zigarrensammlung.