SAP Börsenwert
SAP löst Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas ab

Das wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas kommt wieder aus Deutschland: SAP hat den bisherigen Spitzenreiter Novo Nordisk überholt. Der Marktwert des Walldorfer Softwarekonzerns liegt aktuell bei rund 314 Milliarden Euro, der des dänischen Pharmagiganten bei etwa 310 Milliarden Euro. Der Softwarekonzern überholt den dänischen Pharma-Riesen – dank Cloud-Geschäft, KI-Boom und schwächelnder Konkurrenz.

SAP profitiert von einem erfolgreichen Strategiewechsel: Statt wie früher Softwarelizenzen zu verkaufen, setzt der Konzern zunehmend auf Cloudlösungen – und damit auf wiederkehrende Umsätze. Zusätzlich sorgt der anhaltende KI-Boom für Rückenwind an der Börse. Die SAP-Aktie konnte ihren Höhenflug in den vergangenen Monaten fortsetzen.

Gleichzeitig verlor Novo Nordisk nach dem Rekordhoch im Juni 2024 deutlich an Wert – mehr als 50 Prozent seit dem Peak. Der Grund: Der anfängliche Hype um Abnehmspritzen flacht ab, zudem enttäuschte das Unternehmen zuletzt mit Studiendaten zu einem neuen Medikament.

SAP als Konstante im DAX – Tech dominiert weltweit

Gegründet 1972 von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern, ist SAP heute das digitale Rückgrat vieler internationaler Großunternehmen. Der Konzern stellt Software bereit, die zentrale Geschäftsprozesse wie Buchhaltung, Logistik oder Personalmanagement steuert.

Weltweit wird das Börsenranking aber weiterhin klar von US-Konzernen dominiert. Laut einer aktuellen EY-Studie befinden sich 62 der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt in den USA. An der Spitze: Apple, Nvidia und Microsoft. Aus Deutschland haben es 2024 lediglich drei Unternehmen in die Top 100 geschafft: SAP, Siemens und die Deutsche Telekom.

 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV