Künstliche Intelligenz im Selbstversuch
Italienische Zeitung Il Foglio bringt erste komplett von KI erstellte Ausgabe heraus

| Redaktion 
| 25.03.2025

Vier Seiten, 22 Artikel, drei Kommentare – produziert ohne menschliche Autoren: Die italienische Zeitung "Il Foglio" hat mit "Foglio AI" ein ungewöhnliches Experiment gestartet. Einen Monat lang erscheint eine Ausgabe, die vollständig von Künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Nach dem einmonatigen Experiment soll Bilanz gezogen werden.

Vergangene Woche startete in Italien ein journalistisches Pilotprojekt: "Il Foglio", gegründet vom Publizisten Giuliano Ferrara, bringt mit "Foglio AI" die erste vollständig von Künstlicher Intelligenz erstellte Tageszeitung an die Kioske. Für einen Monat soll das Projekt laufen – von Dienstag bis Freitag erscheinen täglich vier Seiten, auf denen rund 22 Beiträge und drei Leitartikel ausschließlich mithilfe von KI produziert wurden.

"Es wird die erste Tageszeitung der Welt sein, die vollständig mit Künstlicher Intelligenz erstellt und am Kiosk verkauft wird“, kündigte Chefredakteur Claudio Cerasa an. Das gelte für alle redaktionellen Bestandteile: "für die Texte, die Überschriften, die Unterzeilen, die Zitate, die Zusammenfassungen – und manchmal sogar für den Humor."

Ernsthafte journalistische Ergänzung

Die Redaktion versteht Foglio AI nicht als Spielerei, sondern als ernsthafte journalistische Ergänzung. "Es wird eine echte Zeitung sein“, so Cerasa – "täglich gemacht, Ergebnis von Diskussionen, Provokationen, Nachrichten“. Der Claim: "Ein anderer Foglio, gemacht mit Intelligenz. Eine Weltpremiere. Aber – nennt sie bitte nicht nur künstlich.“

 © Screenshot der ersten "Foglio AI" Ausgabe auf X

Die menschlichen Journalistinnen und Journalisten des Blattes treten dabei in den Hintergrund. "Wir werden uns darauf beschränken, die Fragen zu stellen – Foglio AI wird alle Antworten liefern“, heißt es aus der Redaktion. Ziel sei es, herauszufinden, "wie sich Künstliche Intelligenz vom gasförmigen Zustand der Theorie in den festen Zustand der Praxis überführen lässt – auf eine Weise, die wir selbst noch nicht als natürlich oder künstlich einordnen können.“

"Bewusst Reibung erzeugen"

Am Ende des einmonatigen Experiments soll eine Bilanz gezogen werden: Welche Auswirkungen hatte Foglio AI auf die Arbeit in der Redaktion? Welche neuen Fragen mussten sich die Mitarbeitenden stellen – nicht nur journalistischer Natur?

Die KI-Zeitung soll dabei bewusst auch Reibung erzeugen – und gelegentlich in Widerspruch zur Linie der Mutterzeitung treten. "Foglio AI wird noch optimistischer sein als der traditionelle Foglio, wird hin und wieder polemisieren – und überraschen“, so Cerasa.

 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV